abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Briefvorlagen in DATEV Einkommensteuer. Wie kann ich eigene Unterordner erstellen?

6
letzte Antwort am 16.06.2025 12:04:25 von Wolfgang_Stimpfig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Matheas
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
211 Mal angesehen

Hallo zusammen,
ich arbeite mit DATEV Einkommensteuer und habe für jeden unserer Chefs eine eigene Briefvorlage (Word-Datei) erstellt. Jetzt möchte ich für jede Vorlage einen eigenen Unterordner anlegen, um die Vorlagen übersichtlich zu organisieren – also z. B. einen Ordner „Chef Müller“, „Chef Meier“ usw., in dem jeweils nur die passende Briefvorlage liegt.

Ich habe bereits versucht, die Ordner manuell im Windows-Dateisystem zu erstellen und die Dateien dorthin zu verschieben, aber das scheint in DATEV nicht so übernommen zu werden oder ich mache etwas falsch.

Meine Fragen:

  1. Wie kann ich in DATEV Einkommensteuer eigene Unterordner für Briefvorlagen anlegen?

  2. Müssen diese direkt in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert werden, damit sie in DATEV erscheinen?

 

Dieser Beitrag wurde durch @Johannes_Maier von Office-Management nach Steuern und Expertisen verschoben.

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
202 Mal angesehen

Hallo,

 

ist dafür nicht der Datev Arbeitsplatz der richtige Ort?

0 Kudos
Matheas
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
191 Mal angesehen

Es geht nicht um die Ablage, sondern wir möchten automatisiert die Mandanten Pakete für die Einkommensteuererklärung erstellen. Hierfür benötigen wir für jedes Anschreiben ein Ordner

0 Kudos
GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
183 Mal angesehen

Ich glaube viel mehr als das hier geht nicht:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1033063

0 Kudos
Matheas
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
156 Mal angesehen

Matheas_0-1749565174318.png

 

Hier nochmal konkret: Ich möchte pro Paket eine Brief Vorlage auswählen, leider kann ich nur den kompletten Ordner "Brief Vorlagen" auswählen und nicht die einzelnen Word Dateien, deshalb brauche ich jeweils einen Unterordner, welchen ich für jedes Paket auswähle. 

Ich hoffe das macht es verständlicher.

Vielen Dank für die Hilfe 🙂 

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
151 Mal angesehen

Die Individualisierung erfolgt über Platzhalter im Dokument oder sollen tatsächlich komplett verschiedene Briefköpfe verwendet werden? Ich würde sagen, dass letzteres an dieser Stelle nicht geht. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stimpfig
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
71 Mal angesehen

Hallo Matheas,

 

ich bin der gleichen Meinung wie RAHagena.

 

Wenn zum Beispiel nur die Ansprechpartner individuell erscheinen sollen, dann würde ich das auch mit den entsprechenden Platzhaltern umsetzen.

 

Wenn die einzelnen Brief-Vorlagen zu verschieden sind (z. B. andere Kanzleilogos, Textfelder…) können Sie sich überlegen mit verschiedenen Datenpfaden zu arbeiten.

 

Sie können zum Beispiel im Steuerprogramm unter Extras | Einstellungen | Brief-Vorlagen für jeden Benutzer einen Datenpfad anlegen (s. Punkt 1) und die entsprechende Brief-Vorlage dort ablegen. Die einzelnen Mitarbeiter müssten sich dann die jeweiligen Datenpfade einstellen (s. Punkt 2) und sehen nur „ihre“ Brief-Vorlagen in der Auswahl im Ausgeben-Fenster.

 

29a5a349-67e6-4a51-bffc-fa939ec57dd9.png

Chef 1.png

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang Stimpfig

DATEV eG

6
letzte Antwort am 16.06.2025 12:04:25 von Wolfgang_Stimpfig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage