abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Übergabe Daten in gesonderte Feststellung bei Vermietungseinkünften

3
letzte Antwort am 14.01.2021 09:35:26 von Christine_Obendorfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MRittmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
2961 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe ein Problem und kommen nicht auf die -vermutlich einfache- Lösung.

 

Welche Einstellung muss ich ändern, um die Daten aus der EÜR-FiBu einer vermögensverwaltenden GbR direkt in die gesonderte und einheitliche Feststellung übergeben zu können. Wenn ich die Daten per Schnittstelle übergeben, habe ich in der Feststellungserklärung nur die Einkunftsarten Gewerbe, Landwirtschaft und Selbständige Einkünfte aber nicht V&V zur Wahl.   

 

Vielen Dank! 

mfloeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
2951 Mal angesehen

Da es zu diesem Thema eine DATEV Idea gibt, gehe ich davon aus, dass dies noch nicht möglich ist.

0 Kudos
MRittmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
2944 Mal angesehen

Vielen Dank für die - überraschende - Antwort. Hätte nicht gedacht, dass das nicht geht. 

 

Ganz trifft es meine Frage aber nicht. Bei der erwähnten Idea geht es um die Anlage V in der ESt-Erklärung, mir geht es um die Anlage V in der Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung einer Personengesellschaft. Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass ich die Daten in die Anlagen G, S und L einspielen kann, nicht aber in die Anlage V. 

 

So selten dürfte das Thema doch wirklich nicht sein. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christine_Obendorfer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
2891 Mal angesehen


Sehr geehrte/r Frau/Herr MRittmann,

eine Einstellung, über die Sie die Anlage EÜR für die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bestücken können, gibt es nicht. Grund dafür ist, dass die Anlage EÜR nur die Gewinneinkunftsarten vorgesehen ist. Ersichtlich ist das ist in der Zeile 7, in der lediglich die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und Selbständige Arbeit ausgewählt werden können.

Eventl. hilft Ihnen die Programmverbindung aus der Buchführung in die Anlage V in der gesonderten und einheitlichen Feststellung weiter. Voraussetzung für die Programmverbindung ist das Programm DATEV Einkommensteuer comfort und das Zuordnen der Buchungen in Kanzlei-Rechnungswesen. Siehe dazu auch Info-Dokument 1034719.

Mit freundlichen Grüßen

Christine Obendorfer

Datev eG 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 14.01.2021 09:35:26 von Christine_Obendorfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage