Leider ist die Dokumentation hierzu wieder recht dürftig oder schlecht auffindbar. Also klassische DATEV UI.
Problem:
Ich habe einen Mandanten der drei Mitarbeiter hat, die Datev Unternehmen Online bedienen sollen.
1.) Geschäftsführer 1
2.) Geschäftsführer 2
3.) Administrationskraft
Für Nr. 3 gibt es eine mIDentity Card und sie hat Site-Administrationsrechte
1.) und 2.) wollen sich von überall her via Handy also SmartLogin einloggen.
Jetzt die simple Frage. Wie richte ich das für alle 3 Benutzer ein?
Nächste Frage: Ist 3.) in der Lage diese Rechte selbst zu verwalten, um weitere zukünftige Nutzer einzurichten (sehr schnell wachsendes Startup).
Danke schon einmal an die Runde.
Ich würde mich auch freuen, wenn es einen Hinweis gebe, wo man solche doch eigentlich simplen Fragen auch in der (oftmals grausigen) Datev-Dokumentation findet.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sie Bestellen die jeweiligen "Authentifizierungsmedien" Smartcard bzw. SmartLogin. Die Rechte können dann anschliessend in der Rechteverwaltung Online verwaltet werden.
Vielen Dank.
D.h. also mein Mandant ist nicht in der Lage selbst die Rechte zu verwalten?
Rechte macht immer die Kanzlei.
Danke. Schade, ich dachte ich kann hier mal etwas Arbeit delegieren 😉
Zugänge sind nun bestellt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Die Aussage „Rechte macht immer die Kanzlei“ ist nicht korrekt.
Wenn ein Mandant/Unternehmen selbst administrieren möchte, kann ihm die Rolle „Standortadministrator“ durch den Hauptadministrator der Kanzlei oder per Formular an DATEV zugewiesen werden.
Der Standortadministrator kann dann die Zugangsmedien die zu seiner Beraternummer gehören verwalten.
Unter Umständen können Sie etwas Arbeit delegieren...
Unter 3.2 steht wie: www.datev.de/info-db/1034254
Grüße
Domenic Tillmann
https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1034254
bzw. (wg. 'linkischen Problemen beim IE)
www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1034254
Super, genau so hatte ich mir das auch gedacht und entsprechend die Standortrechte vergeben. Also zumindest vom Gedanken richtig und zukünftig dann hoffentlich der Weg.
Wenn Sie die Standortadminrechte vergeben passen Sie bitte auf das die richtige Unterberaternummer freigeschaltet wird.
Läuft der Bestand unter Ihrer Hauptberaternummer und geben diese dann frei kann er sich möglicherweise sämtliche Mandantenbestände anschauen und administrieren.
Daher machen wir in der Regel die Administration selbst bevor dort ein Datenschutzleck entstehen kann.