abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechteverwaltung online

14
letzte Antwort am 20.04.2021 10:21:35 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
941 Mal angesehen

Hallo,

 

ich möchte nachfragen ob es in der "neuen" Rechteverwaltung online auch die Möglichkeit gibt, die abgespeicherten Rechte je SmartCard Nutzer als Pdf-Datei abzuspeichern ?

 

In der "alten" Rechtverwaltung online konnte man die Rechte nach dem administrieren komplett einsehen und dann auch schön als Pdf-Datei abspeichern.

 

Aktuell ist dies bei uns nicht möglich. So ist es wirklich schwer, nachzuvollziehen welche Nutzer welche Rechte hat ohne direkt in die Rechteverwaltung reinzugehen und nachzuschauen. Wenn man die Ansicht als Pdf-Datei abspeichert kommt zwar die Übersicht der Rechte aber jeweils ohne Haken, was aktiviert ist und nicht. Das hilft nicht weiter.

 

Über Hinweise und Vorschläge würde ich mich freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Susanne Utz

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 15
924 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Sie den Mitarbeiter in der Suchliste suchen und diesen dann auswählen, gibt es rechts den Punkt "Auswertung herunterladen". Dort können Sie klicken, dann wird eine PDF heruntergeladen. In dieser sind alle Freigaben aufgelistet.

Jonas Thiel
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 15
913 Mal angesehen

Mit der Auswertung kann man meiner Meinung nach sehr gut sehen, welche Rechte freigeschalten sind (sogar mit BNR und MNR). 

Jonas Thiel
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
877 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Thiel.

Die alte Übersicht war zwar übersichtlicher, da es meist auf zwei Seiten dargestellt werden konnte.

Aber so kommt man mit der neuen Übersicht auch klar.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 15
842 Mal angesehen

@susanneutz: Vergeben Sie Rechte hart auf die Medien? Kann ich absolut nicht empfehlen. Wir machen alles auf Gruppenbasis und dann braucht man nur wissen, welches Medium in welcher Gruppe ist und dann hat man dank 1 Gruppe schnell eine grobe Übersicht, wohin die Reise geht. Kann man ja auf Kanzleiebene wie auch Mandantenebene machen. 

 

Ich hatte mir mal so eine PDF gezogen: > 100 Seiten. Ob man damit was anfangen soll/will?! Fraglich.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
826 Mal angesehen

Danke für die Information. Auf Kanzleiebene arbeiten wir mit Gruppen. Aber auf Mandantenebene ist dies leider nicht möglich, da verschiedene Nutzer auch verschiedene Rechte haben. Dann kann dies ja nicht über eine Gruppe verwaltet werden.

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
805 Mal angesehen

Wir nutzen auch auf Mandantenebene ausschließlich Gruppen zur Rechtevergabe, es gibt bei uns kein einziges einzel administriertes Zugangsmedium. Natürlich gibt es auch Mandanten mit mehreren Gruppen in denen zum Teil nur ein Benutzer steckt. Aber ich habe immer nur eine Anlaufstelle ("Gruppen") und kann bei Fluktuation, weiterer Zugangsmedien (Smartlogin) oder Rechteerweiterungen schnell und transparent reagieren. Gruppen werden nach festem Schema einheitlich benannt, insgesamt aus meiner Sicht absolut empfehlenswert. 

 

gruss rw

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 15
801 Mal angesehen

@susanneutz schrieb:
Dann kann dies ja nicht über eine Gruppe verwaltet werden.


Klar. Jeder User eine Gruppe. Wir haben meist 2 Gruppen: Chef und MA. Weil: wechselt beim Mandanten der Mitarbeiter und es soll eine neue SmartCard bestellt werden: viel Spaß beim Übertragen der SmartCard Rechte. Es gibt keinen Kopierbutton. Mit Gruppe: neuer Mandanten MA in die Gruppe: fertig. Andere SmartCard kündigen: fertig. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
767 Mal angesehen

Vielen Dank für die Anregungen. Werde ich dann mal mit meiner Kollegin zusammen ausprobieren.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 15
557 Mal angesehen

Mich interessiert: Wie kann man mich am elegantesten zum Admin machen, ohne dass ich Zugriff auf den Kanzlei-Mandanten hab?

in dubio pro theo
0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 15
550 Mal angesehen

Einfach das Recht für dich nicht freischalten 😄

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, zur Zeit bin ich für Kanzlei-Mandanten nicht freigeschalten, könnte es aber jeder Zeit selbst machen....

Jonas Thiel
manu33
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 15
546 Mal angesehen

Der Hauptadmin hat das Recht weitere SmartCards/SmartLogins zu Admins zu ernennen. Allerdings gibt es in der Rechteverwaltung Online nicht die Sperre, dass man sich selber nicht administrieren kann. 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 15
542 Mal angesehen

Also gibt es keine vernünftige Lösung? Es gibt Online-Portale, die vergeben auf Wunsch entsprechende Rechte. Admin kann alles administrieren ausser Mandant x, y, z. Letztlich ist es ein sehr unbefriedigender Zustand, dass der Chef sich mit der Administration herumschlagen muss.

in dubio pro theo
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 15
511 Mal angesehen

Für dieses Szenario gibt es die besonders geschützte Beraternummer. Wenn unter dieser die Kanzleibuchführung läuft, können Sie Ihre Anforderung umsetzen.

 

Beraternummer mit Beraternummer-Schutzkennwort

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 15
471 Mal angesehen

Nice ! Danke !

 

deusex_0-1618906887432.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
14
letzte Antwort am 20.04.2021 10:21:35 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage