abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechteverwaltung online - Rechte kopieren funktioniert nicht mehr

17
letzte Antwort am 09.08.2022 14:58:20 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Micky
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
709 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

kann es sein, dass es in letzter Zeit eine Veränderung in der Rechteverwaltung online gab? 

 

Wir haben einen neuen Kollegen wie gewohnt angelegt. Für diesen müssen nun Rechte vergeben werden. Jedoch sieht die Übersicht der bestehenden Zugangsmedien schon anders aus als sonst... man erhält sofort Einsicht auf die vergebenen Rechte statt zunächst ein Zugangsmedium/Benutzerkonto auswählen zu müssen. Bei allen bereits bestehenden Mitarbeitern ist es so wie immer. Leider scheint ein Kopieren der Rechte zwischen "alten" und "neuen" Mitarbeitern nicht mehr möglich zu sein - mir fehlt schlichtweg die Option dazu.

 

Ist das bereits jemand anderem bekannt bzw. gibt es eventuell eine Möglichkeit die Rechte zu kopieren und ich übersehe sie lediglich? 😅

 

Danke vorab und LG

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 18
699 Mal angesehen

Der "Quelluser" wird vermutlich eine ältere Anlage sein und die Zielperson wurde schon nach dem Prinzip "Person als Rechteträger" angelegt.

 

In dem Fall ist ein kopieren der Rechte leider nicht möglich - die Erfahrung durfte ich auch schon machen.

 

Einzige Lösung: Gruppen anlegen.

Live long and prosper!
Micky
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 18
686 Mal angesehen

Gut zu wissen, danke!

Aber die Änderung ist noch recht neu oder? Mir ist das erst jetzt aufgefallen - gilt das künftig auch für neu angelegte Mandanten?

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 18
682 Mal angesehen

 

Ja, laut meinem KAM seit etwa 1-2 Wochen. best practice wie @andrereissig schon sagte: Gruppen, Gruppen, Gruppen...

 

gruss taxit

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 18
678 Mal angesehen

Mir ist es im März das erste Mal aufgefallen. Da ich zwar nicht täglich - zumindest aber grob wöchentlich neue User anlege, vermute ich mal, daß es irgendwann Anfang März umgesetzt wurde.

Live long and prosper!
Micky
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 18
641 Mal angesehen

Vielen Dank für eure Antworten! Dann kümmere ich mich wohl endlich mal um die Anlage von Gruppen 😅

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 18
633 Mal angesehen

@Micky schrieb:

Dann kümmere ich mich wohl endlich mal um die Anlage von Gruppen 😅


Viel Spaß 😬, weil von Medium auf Gruppen kann man nicht kopieren 👎. Dann wäre das ja einfach, auch wenn bei Euch schon alle 1:1 die gleichen harten Rechte haben. Also musst Du manuell eine Gruppe erstellen, manuell die Rechte von A nach B alle neu einrichten und dann die Personen hinzufügen und dann manuell alle harten Rechte löschen, damit Du nach der Umstellung nicht im Chaos endest, wenn es mal ein Problem gibt und Du wissen willst, wo man nun ansetzen muss.   

 

Schreib' die Zeit mal auf und stelle das mit einem Stundensatz der DATEV in Rechnung. 

 

Aber ja: Gruppen, Gruppen, Gruppen sind die Lösung 👍. Wollte DATEV ja nicht wahr haben: Rechteverwaltung Rechte kopieren

 

Danke @andrereissig 🙏. Bestärkt wieder meinen Intuitionsplan: erst alles auf Gruppen umstellen und danach auf den Knopf PAR drücken. Fertig. Ein Mixen scheint also wieder Probleme zu machen. Juhu! Bekommen wir eine Funktion von DATEV, die sich wie lange genau halten wird? 🤔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 18
510 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich greife das Thema nochmal auf, da ich aus gesundheitlichen Gründen einige Zeit raus war. 

 

Wollte heute Rechte kopieren. Hatte erst gedacht es geht nicht, es aber dann doch gefunden.

 

Hier in der Community habe ich diese Lösung noch nirgends gefunden. Oder habe ich etwas übersehen? 

 

Einen guten Start in die Woche. 

Viele Grüße M. Rembrink
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 18
463 Mal angesehen

Rechte kopieren.PNG

 Falls es noch benötigt wird: auf die 3 Punkte mit der linken Maustaste, dann können die Rechte kopiert werden. 

Viele Grüße M. Rembrink
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 18
446 Mal angesehen

Ja, von Medium auf Medium. Toll 👎. Das macht einen unflexibel und wenn sich Rechte ändern, darf man dann wieder von vorn anfangen? 🙄 Don't do it. 

 

DUO Gruppen, Gruppen, Gruppen - nichts anderes mache ich in Zukunft. Die Gründe stehen hier alle drin. Bitte einmal im Gesamten durchlesen und sich gleich zukunftssicher aufstellen 🤗. Man muss sich nicht noch mehr Klickarbeit machen als es bei DATEV eh schon ist, wenn uns DATEV hier tatsächlich mal eine smarte Lösung an die Hand gibt. 

 

Aber da bei DATEV ja alles in Zukunft an der Person festgemacht wird und es schon ein riesen Schritt ist, wenn man nicht mehr Medien sondern Personen jetzt administriert - andere Galaxie und so 🤐

 

Dann schaue ich mal meine Gruppen durch und setze manuell den Haken bei 1 Recht wieder raus - man hat ja sonst nichts zu tun. @cwes hatte sich extrem geile Gedanken gemacht aber wenn die RVo sich so weiter entwickelt, gibt es Berater für Berater, die sich auf die RVo spezialisiert haben und man zusammen sich gut aufstellt 🤓. Ich fänd's cool - aber dann kommt wieder der Datenschutz - uiuiui. Weil man als Berater auch was davon hat, wenn man Daten anderer sieht. Wir alle für den Berufsstand 💪!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 18
427 Mal angesehen

Das macht einen unflexibel und wenn sich Rechte ändern, darf man dann wieder von vorn anfangen? 

 

Ja, metalposaunist da hast Du Recht.

 

Aber für einen kleinen Mdt. (wo die Personen eh die gleichen Rechte bekommen sollen ) ist eine Gruppe anlegen mehr Aufwand als schnell die Rechte zu kopieren. Da kann ich dann bei einem MA die Rechte anpassen, kopieren - fertig.

Oder was habe ich da jetzt wieder übersehen? ...

Viele Grüße M. Rembrink
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 18
422 Mal angesehen

@paula71 schrieb:

Oder was habe ich da jetzt wieder übersehen? ...


Alles drumherum 😬. Kommt noch 1 Person hinzu: Du kopierst; ich packe die neue Person in die Gruppe und bin fertig. Ändern sich die Rechte bei beiden: Du änderst die Rechte bei Person A und kopierst diese neuen Rechte auf Person B; ich ändere das 1x und beide profitieren gleichzeitig. 

 

Ändert man die Person (GF / Mitarbeiter wechselt / whatever): Du kopierst wieder; ich lösche das Medium und packe die neue Person einfach in die Gruppe. 

 

Löschst Du Personen, löschst Du auch alle Rechte mit ☠️ bzw. stellt man das zu spät fest, fängt man wieder (ggf. teils mühselig an) die Rechte neu einzustellen. Die DUO Gruppe: bleibt. 

 

Und da ich ein Homogenitätsfetischist bin 😎: Don't mix it up ☝️. Nicht bei einfachen Fällen keine Gruppe und bei komplexen Fällen wieder eine Gruppe. Wenn derjenige, der die RVo macht tot 💀 umfällt, müssen das Dritte so übernehmen können und dann braucht man Struktur. Oder wie will man das für Dritte nachhalten (einfache vs. komplexe Fälle)? 

 

Ob ich die Rechte an der Gruppe festmache oder gleich an der Person: Bei mir 30 Sekunden Mehraufwand für die Erstellung der Gruppe und das Hinzufügen der Person(en). Investiere ich 30 Sekunden gerne mehr, wenn ich danach meist Ruhe habe und Mandantenanfragen in 5min (Medien bestellen, Gruppen hinzufügen, done) erledigen kann? Yes 😍

 

Einzig was blöd ist, was wir hier einfordern: Sollen doch später die Rechte von Person A und B anders sein; man hat aber nur 1 Gruppe, fängt man natürlich von vorn an, weil man keine Rechte bei DUO Gruppen kopieren kann. Sonst wären das auch 5min Arbeit: 1x kopieren und die Rechte in der neuen Gruppe um die Änderung / Unterschied zur ursprünglichen Gruppe anpassen. Heute? Fängt man bei 0 an und hat man dann eine Gruppe ohne globale Freigabe mit einer echt fancy Rechtefreigabe - 2. Tab öffnen und manuell die Rechte von A nach B übertragen oder eine PDF ziehen und diese als Vorlage nehmen. I'm sorry aber das ist Arbeit für ... Kommt aber nicht so häufig vor bei mir. 

 

Auch bei 1 Person erstelle ich eine Gruppe. Murphy. Man weiß nie, was noch kommen mag. Nachher hast Du doch am Ende 5 Mitarbeiter beim Mandanten, obwohl es anfangs hieß: es bleibt bei einem Mitarbeiter und dann änderst Du 5x die Rechte? Blöd hier wieder: Kopieren der Rechte von Person auf Gruppe, damit man diese Umstellung easy in 5min erledigt? Nope 👎

 

Sorry, wenn's bisschen länger wurde aber ich will endlich eine geile RVo und nicht so'n manuellen, händischen und dabei fehleranfälligen Quatsch. Warum sich DATEV gegen so eine Änderung sträubt? Ja, "heilige Kuh" aber aktuell entstehen mehr Fehler, weil copy/paste an vielen Fällen fehlt. Oder andere smarte Ideen. Überall, wo der Mensch nicht manuell eingreifen muss, reduzieren sich Fehler und wir alle sind Menschen; keine Maschinen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 18
400 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Ok. Ich gebe mich geschlagen 👍😉

 

 

Viele Grüße M. Rembrink
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 18
380 Mal angesehen

@paula71  schrieb:

Aber für einen kleinen Mdt. (wo die Personen eh die gleichen Rechte bekommen sollen ) ist eine Gruppe anlegen mehr Aufwand...


Sie dachte, die paar Rechte könnte man doch hart auf die Benutzer administrieren. Was dann geschah, wirst du nicht glauben!

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 18
363 Mal angesehen

Dann wäre es ja sinnvoll, dass Datev 

 

a) die Funktion nicht zur Verfügung stellt

b) die Konsequenzen dazu aufzeigt.

 

Viele Grüße M. Rembrink
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 18
352 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@paula71 schrieb:

Oder was habe ich da jetzt wieder übersehen? ...


Wenn derjenige, der die RVo macht tot 💀 umfällt, müssen das Dritte so übernehmen können und dann braucht man Struktur.


Die RVo hält doch jung und fitt - Gehirnjogging für Fortgeschrittene. Da fällt sicher keiner einfach so um 😎

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 18
351 Mal angesehen

@cwes 

 

Sie dachte,

3. Person ....🙈 ich habe auch einen Namen 😉

 

 Was dann geschah, wirst du nicht glauben!

 

Mdt ist glücklich und es läuft alles. 👍

Das wollte ich dann auch nur noch erwähnen. 

 

Und ja. Auch ich werde mit Gruppen arbeiten. 😎 

 

 

Viele Grüße M. Rembrink
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 18
335 Mal angesehen

@paula71  schrieb:

Dann wäre es ja sinnvoll, dass Datev 

 

a) die Funktion nicht zur Verfügung stellt

b) die Konsequenzen dazu aufzeigt.

 


Jaha! Leider: (Datev ∩ sinnvoll) << sinnvoll

 

Wegen Namen/Pronomen: mein Beitrag war eine Verkasperung gängiger Click-Bait-Überschriften.

0 Kudos
17
letzte Antwort am 09.08.2022 14:58:20 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage