abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechteverwaltung: auch externe Mitarbeiter in Gruppenverwaltung aufnehmen

6
letzte Antwort am 05.03.2025 16:01:01 von Roland_Maiershofer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BRACH
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
356 Mal angesehen

Wir sind ein Büro mit mehreren Berater-Nummern und ich kann zwar Mitarbeiter mit der Smartcard einer Beraternummer der anderen Berater-Nummer zuordnen, aber dann nicht in die Gruppen bei der anderen Beraternummer aufnehmen, sondern nur einzeln Rechte vergeben oder Rechte anderer Mitarbeiter kopieren, dann aber ohne die von der Gruppe vererbten Rechte.

 

Sehr, sehr mühselig und fehleranfällig

 

 

 

Kategorie angepasst von @Kristina_Nering 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
341 Mal angesehen

Die von Ihnen gewünschte Lösung wird aktuell im Rahmen des Projektes "Rechteraummanagement" seitens DATEV entwickelt.

 

Da zeichnet sich am Horizont also eine Erleichterung ab.

 

@Roland_Maiershofer und sein Team sind da bereits intensiv am Thema dran.

 

Roland, ich habe Dich hier einfach mal getaggt, damit Du eventuell kurz bestätigen kannst, daß ich hier keinen Quark erzähle.

Live long and prosper!
Ingorf
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
327 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

das höre ich aber schon seit Jahren.

 

Da wäre es schön zu wissen, wie weit der Horizont noch weg ist...  😉

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
291 Mal angesehen

@Ingorf schrieb:

wie weit der Horizont noch weg ist... 😉


Wie im echten Leben, nimmt der kein Ende. Die Erde ist ja keine Scheibe 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Roland_Maiershofer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
258 Mal angesehen

Hallo Brach, hallo Andre, hallo Community,

 

es ist korrekt, dass wir aktuell die Anwendung Rechteraum-Management online umsetzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Rechteverwaltung online.

 

Damit können zukünftig Administratoren, neben den heutigen Betriebsstätten, flexibel zusätzliche Rechteräume nach eigenen Bedürfnissen erstellen und bestücken.

Auf der Basis erfolgt dann die Berechtigungsvergabe und Gruppenerstellung in der Rechteverwaltung online.

Die geschilderte Problematik der Gruppenerstellung und -zuordnung ist damit auch adressiert und wird dadurch verbessert.

 

In der Marktversion 1 (MV1) zuerst Betriebsstätten übergreifend innerhalb der bestehenden Mitgliedschaft. In der Marktversion 2 (MV2) dann über mehrere Mitgliedschaften hinweg.

Wir planen aktuell eine Marktfreigabe der MV1 bis Mitte 2024 und die MV2 voraussichtlich bis Mitte 2025.

Von daher, der Horizont ist noch etwas hin, aber man kann ihn schon sehen.

 

Viele Grüße

Roland Maiershofer

PO Rechteraum-Management online

TomBe1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
87 Mal angesehen

Hallo Herr Maiershofer, 

 

ist diese Funktion im aktuellen Rechtraum bereits möglich. 

 

Ich habe heute versucht einen Rechteraum für externe Mitarbeiter anzulegen welcher unserer Mitgliedschaft zugeordnet sind, dies war nicht möglich. 

 

In der Rechteverwaltung online sehe ich die Personen unter Benutzer mit der jeweiligen anderen Mitgliedschaft. 

 

Vielen Dank und besten Gruß

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Roland_Maiershofer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
69 Mal angesehen

Hallo TomBe1,

 

der Umgang mit "externen Mitarbeiter" aus der Rechteverwaltung online ist im Rechteraum-Management online der Marktversion 1 noch nicht möglich. Im Rechteraum-Management online sehen sie aktuell nur die Benutzer, welche direkt ihrer Mitgliedschaft zugeordnet sind.

 

Ziel ist es, dass das Thema "externen Mitarbeiter" in der Marktversion 2 mit Hilfe von kollaborativen Rechteräumen adressiert werden kann. Diese werden über Mitgliedschaftsgrenzen hinweg aufgezogen und ersetzen dann sukzessive die externen Mitarbeiter. 

 

Grüße aus Nürnberg

 

 

 

6
letzte Antwort am 05.03.2025 16:01:01 von Roland_Maiershofer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage