Dann warten wir mal ab...
Danke Ihnen für Info!!
viele Grüße
Liebe DATEV: Warum steht das nicht alles offen mit Link auf der Startseite?!
Die Kommunikation der Programmfehler ist absolut unterirdisch.
Hallo Herr @benno_liebchen ,
die FATEV hat das per „Rundmail“ an die Kanzleileitung schon am Freitag kommuniziert - ebenso wie das „Geständnis“ zum Programmfehler im Update.
Weil Rechtevergabe/ Zugriffsrechte betroffen sind, glaubt die DATEV diese Kommunikationskanäle seien geeignet bzw. geboten.
@Michael-Renz schrieb:...
per „Rundmail“ an die Kanzleileitung
...
... hierin könnte auch der Grund liegen, weshalb diese 'Rundmail', die ja mit Datum vom 16.9. per Briefpost eintraf, vermutlich nicht alle erreicht hat, z.B. die Systempartner.
@vogtsburger schrieb:
@Michael-Renz schrieb:...
per „Rundmail“ an die Kanzleileitung
...
... hierin könnte auch der Grund liegen, weshalb diese 'Rundmail', die ja mit Datum vom 16.9. per Briefpost eintraf, vermutlich nicht alle erreicht hat, z.B. die Systempartner.
Die Systempartner werden die Email/Info bekommen haben. Sicherlich. Dafür sind es DATEV-Systempartner (ich denke mal, dass Sie diese meinen @vogtsburger ). Die haben einen gesonderten Kanal. Und Email werden die auch haben.
Der Grund, dass das ganze immer noch mit Brief an die Kanzleileitung(en) kommuniziert wird liegt ja darin, dass einige Kanzleien immer noch keine Emailadressen haben. Das kam u.a. zur Sprache beim "Entschuldigungsschreiben zum RZ-Crash im März 2018 und wurde auch hier so kummuniziert....).
Von daher: man nimmt eben auf alle Rüclsicht. Nur Fax gibts eben nicht mehr....
@andreashofmeister schrieb:
...Die Systempartner werden die Email/Info bekommen haben. Sicherlich. Dafür sind es DATEV-Systempartner (ich denke mal, dass Sie diese meinen @vogtsburger ).
...
... nein, ich sprach nicht von Datev-Systempartnern, sondern "nur" von 'freien' IT-Systempartnern.
Ich kenne Kanzleien, die keinen "Datev-Systempartner" im Boot haben und andere, die sich von Datev-Systempartnern betreuen lassen.
Die 'freien' Systempartner sind bei persönlichen und direkten Datev-Nachrichten an die Kanzlei-Inhaber auf die Weiterleitung dieser Informationen angewiesen, da die öffentlichen Informationen (Auslieferungstermine, Fehler, Service-Release etc.) nicht immer ausreichen.
Wenn sich die Kanzlei-Inhaber aber nicht selbst um die IT kümmern (wollen), kann es hier zu Kommunikations-Pannen kommen.
In der Flut der Mitteilungen, der Briefen, der Lieferungen, Nachrichten, Werbeschreiben, und Katalogen etc. kann sowas leicht 'untergehen'.
... dass die "Datev Systempartner" solche Informationen erhalten, betrachte ich als eine Selbstverständlichkeit. Schließlich sind sie zuständig für eine gewünschte und funktionierende Rechtestruktur.
@vogtsburger schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
...Die Systempartner werden die Email/Info bekommen haben. Sicherlich. Dafür sind es DATEV-Systempartner (ich denke mal, dass Sie diese meinen @vogtsburger ).
...
... nein, ich sprach nicht von Datev-Systempartnern, sondern "nur" von 'freien' IT-Systempartnern.
Ich kenne Kanzleien, die keinen "Datev-Systempartner" im Boot haben und andere, die sich von Datev-Systempartnern betreuen lassen.
Die 'freien' Systempartner sind bei persönlichen und direkten Datev-Nachrichten an die Kanzlei-Inhaber auf die Weiterleitung dieser Informationen angewiesen, da die öffentlichen Informationen (Auslieferungstermine, Fehler, Service-Release etc.) nicht immer ausreichen.
Wenn sich die Kanzlei-Inhaber aber nicht selbst um die IT kümmern (wollen), kann es hier zu Kommunikations-Pannen kommen.
Das kann sein. Aber das liegt am Kanzleiinhaber oder entsprechend autorisierten Personen. Ist eine Frage der Lieferbeziehung. Mittlerweile sollten solche "freien Systempartner" ja mitbekommen haben, dass sie sich u.a. hier ganz gut mit Informationen versorgen können.
Schließlich arbeiten sie ja am System DATEV und müssen sich mit Infos versorgen.
Ihnen, den freien Systempartnern stehen ja auch die Fortbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen der DATEV offen. Natürlich mit gewissen formalistischen Aufwendungen (und Kosten für die Teilnahme) .
Aber gänzlich unmöglich ist das alles nicht. Geht alles, wenn man das will.
Hallo,
gibt es nach über zwei Wochen ein Update?
Guten Morgen Herr @Felix_Mueller
ich hatte oben (Beitrag Nummer 29) folgendes gepostet:
"Die angekündigte Korrekturversion zur Bereinigung der Fehlersituation aus dem "Brief an die Kanzleileitung" vom 16.09.2020 steht voraussichtlich ab 09.10.2020 mit dem Service-Release Dokumentenablage V. 11.13 (auch für DATEV DMS relevant) bereit. Installieren Sie dieses Service-Release für die DATEV-Programme 14.0, sobald es verfügbar ist."
Übersehen?