abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Cloud - Basisdaten Online - Rechtevergabe

3
letzte Antwort am 07.09.2023 00:11:40 von flange
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AZiegler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
240 Mal angesehen

Hallo DATEV- Experten,

 

Als Benutzer (Gruppe "Chef") verfüge ich über diverse Berechtigungen, u.a. Administrator-Rechte in der Rechteverwaltung Online, kann DUO- und MyDATEV-Bestellungen vornehmen, Online-Rechte für Mandanten und Mitarbeiter verwalten etc. 

Um in der DATEV-Cloud vorhandene Funktionen wie insbesondere Nachrichtenaustausch nutzen zu können, müssen Basisdaten online in die Cloud geladen werden. Diese Funktion ist jedoch nur mit Hauptadministrator-Rechten verfügbar, die den Anwendern in der Kanzlei aus Sicherheitsgründen nicht zugeordnet sind. Nur unser IT-Berater ist als Hauptadministrator berechtigt, jedoch für die Anwendungsseite nicht zuständig.

 

Welchen Grund gibt es dafür, einerseits Bestellungen und Online-Anwendungen administrieren zu können, aber nicht die grundlegende Funktion des Hochladens von Basisdaten?

Geht's nicht doch etwas einfacher?

 

Ich freue mich über ein kurzes Feedback,

Viele Grüße

A. Ziegler

DATEV-Mitarbeiter
Lucas_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
195 Mal angesehen

Hallo  @AZiegler ,

 

es ist richtig, dass für den Aufruf des DATEV-Cloud Bereitstellungsassistenten der Hauptadministrator in der DATEV Benutzerverwaltung, DATEV Rechteverwaltung und Rechteverwaltung online notwendig ist.

 

Es gibt verschiedene Gründe warum man sich dazu entschieden hat den Hauptadministrator als Voraussetzung zu nehmen. Grundsätzlich ist der Hauptadministrator jedoch derjenige, der alles administrieren darf und kann. Im Normalfall ist dies der Kanzleiinhaber (auch bei Systempartnern).

Da der Kanzleiinhaber die Entscheidung trifft seine Datenbank bereitzustellen und/oder später in der Basisdatenverwaltung verwalten möchte, wurde dementsprechend der Hauptadministrator als Voraussetzung genommen.

 

Besten Gruß und schönen Mittwoch

Lucas Cornelissen

0 Kudos
spawngebob
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
181 Mal angesehen

@AZiegler  schrieb:

Um in der DATEV-Cloud vorhandene Funktionen wie insbesondere Nachrichtenaustausch nutzen zu können, müssen Basisdaten online in die Cloud geladen werden. Diese Funktion ist jedoch nur mit Hauptadministrator-Rechten verfügbar, die den Anwendern in der Kanzlei aus Sicherheitsgründen nicht zugeordnet sind. Nur unser IT-Berater ist als Hauptadministrator berechtigt, jedoch für die Anwendungsseite nicht zuständig.


Ich finde es immer wieder großartig wie unentbehrlich sich manche ITler machen, sprich Abhängigkeiten schaffen die gar nicht sein müssen. Jedes mal wenn irgendwo Änderungs- / Anpassungsbedarf besteht "wollen" diese dann kontaktiert werden, kostenfrei läuft diese Kontaktaufnahme dann selten ab.

Sind das ITler mit Profilneurosen? Ich weiß es nicht. Fakt ist aber: Das ist extrem oft der Fall. 


Persönlich halte ich davon gar nichts und erzähle meinen Kunden gerne das ich auch mal sterben könnte einfach so. Klingt hart, ist hart, trifft den Nagel aber auf den Kopf.

Daher lasse ich immer alles schön bei Kunden / Mandanten (Passwörter, Zugänge usw.), die sollen mich anrufen wenn sie etwas kaputtgemacht haben. 

Alles andere ist Geldmacherei.

Beste Grüße
Bob

flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
166 Mal angesehen

Hallo @spawngebob ,

 

da stimme ich grundsätzlich zu.

 

Jedoch ist das Konzept der DATEV, dass bestimmte Dinge nur ein Hauptadministrator machen kann, dieser aber keinerlei Sperren unterzogen werden kann schon im Ansatz falsch.

 

Es gibt viele Kanzleien, da gibt es nicht nur den einen Inhaber sondern mehrere. Und die haben aber vielleicht auch Geheimnisse voreinander.

 

Dann kann nur der technische Administrator quasi als neutrale Vertrauensperson der Hauptadmin sein.

 

Aber ich fürchte, an diesem kranken Konzept wird DATEV nichts mehr ändern.

Das hätte man damals bei der Ablösung der Nuko machen müssen.

 

MfG, F.Lange

0 Kudos
3
letzte Antwort am 07.09.2023 00:11:40 von flange
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage