Liebe DATEV Community,
ich nutze eine Einzelplatzlizenz an einem Laptop.
Ich habe meinen Computer so eingerichtet, dass es einen Administratorzugang und einen Benutzerzugang gibt. Den Benutzerzugang verwende ich zum arbeiten in DATEV. Den Administratorzugang nutze ich bei Softwareupdates etc.
Bis dato war das ohne Probleme möglich, da ich in DATEV folgende Benutzer angelegt habe:
Der Admin-Zugang ist mit dem RZ verknüpft.
Heute habe ich umgestellt auf die neue "Benutzerlizenz" mit dem von der DATEV entwickelten Lizenz-Umstellungs-Assistenten.
Jetzt ist leider kein Arbeiten mehr am Benutzerzugang mehr möglich, da folgende Fehlermeldung kommt:
In der Benutzerverwaltung fehlt die Zuordnung zum RZ :
Ich benötige dringend Hilfe ob und wie ich dieses Problem lösen kann, so dass ich weiterhin nur eine Lizenz benötige. Bisher hat es ja auch funktioniert.
Ich möchte einfach nicht über den Admin-Zugang meines Windows PC's in DATEV arbeiten.
Besten Dank für eure Unterstützung!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@DietrichDaniel schrieb:...
Bis dato war das ohne Probleme möglich, da ich in DATEV folgende Benutzer angelegt habe:
Der Admin-Zugang ist mit dem RZ verknüpft.
Heute habe ich umgestellt auf die neue "Benutzerlizenz" mit dem von der DATEV entwickelten Lizenz-Umstellungs-Assistenten.
Jetzt ist leider kein Arbeiten mehr am Benutzerzugang mehr möglich, da folgende Fehlermeldung kommt:
....
Das kann im Wechsel zur "neuen Benutzerlizenz" begründet sein (warum Sie das auch schon heute gemacht haben...).
EInfach mal einen SK an DATEV absetzen, die werden Ihnen sicherlich helfen können.
Es ist anzunehmen, dass es bisher wenig Szenarien zum Lizenzwechsel gegeben hat, so dass es hier in der Community wenig gleiche Probleme geben wird....
Ich hatte heute nach einer Neuinstallation von Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact (ITU) die gleiche Meldung. Ein kleiner Unterschied liegt darin, dass bei mir noch kein Benutzer angelegt war und ich somit nicht mit dem Lizenz-Umstellungs-Assistenten gearbeitet habe.
Trotzdem wage ich zu behaupten, dass du mit folgendem Info-Dokument zum Ziel kommst.
LK02800: Die Komponente XYZ kann momentan nicht gestartet werden
Vielen Dank! Ich habe es mit einem zusätzlichen Benutzer gelöst, welcher die Lizenzrechte hat. Der Administrator hat keine mehr, kann aber weiterhin Softwareupdates durchführen.