Hallo zusammen,
wie kann ich bei einem MA einen unbezahlten Urlaub abrechnen?
Die Formal lautet doch Gehalt*Tage/30Tage. Wenn im Oktober 31 Tage sind, dann teile ich durch 31?
Wo wird der unbezahlter Urlaub hinterlegt? arbeite ich mit Fehlzeiten oder gibt es eine andere Möglichkeit als kompletten Betrag schon abzurechnen?
Liebe Grüße und vielen Dank
Moin,
der unbezahlte Urlaub wird mit einer Fehlzeit mit genau dieser Bezeichnung erfasst.
Die Kürzung des Gehalts erfolgt dann automatisch, je nachdem welche Umrechnungsformel im Programm hinterlegt ist.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
wo finde ich die Umrechnungsformel im Programm ?
Unter Personal- oder Mandantendaten -> Arbeitszeiten -> Regelmäßige Arbeitszeit
Hallo Pogo,
dazu habe ich eine weitere Frage:
Unter monatliche Arbeitstage : wie viele Tage werden da eingetragen?
Umrechnung der Festbezüge: was für eine Formel muss da hinterlegt werden?
LG
Moin,
wie die Umrechnung erfolgt muss im Vertrag / Tarifvertrag / Betriebsvereinbarung geprüft werden. Dazu gibt es nicht die eine richtige Lösung. Aus diesem Grunde gibt es ja unterschiedliche Umrechnungsformeln.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Die Umrechnung mit 30 Kalendertagen funktioniert in DATEV in Monaten mit 31 Tagen nicht 😞
Das muss manuell berechnet und manuell eingegeben werden.
Schau mal in Dokumenten-Nr. 5303506
Hallo Hayen,
ich habe natürlich zuerst ausprobiert, wie Sie eben schreiben manuell. Leider habe ich die Lohnart nicht gefunden für unbezahlten Urlaub. Ich bin kein Experte für Lodas, sondern habe Jahrelang mit Lohn und Gehalt abgerechnet.
Den ausgerechneten Betrag habe ich mit minus(LA Urlaubsabgeltung) davor eingetragen, leider hat das Programm dies auch nicht umgesetzt.
Welche Lohnart wollen sie denn da hinterlegen?
Sie erfassen die Fehlzeit als Unbezahlter Urlaub und das Programm kürzt automatische alle relevanten Lohnarten.
Kürzung wie hinterlegt.
Sie schreiben : La Urlaubsabgeltung
Das ist doch was ganz anderes. Abgeltung von Resturlaubsansprüchen. Das muss zB manuell berechnet werden.
Hallo Frau Smith,
ein MA hat das UN gewechselt. Im ersten UN hat er Urlaubsabgeltung erhalten. Im zweiten UN sollte ein Tag als unbezahlter Urlaub abgerechnet werden.
Resturlaub wurde von mir manuell ausgerechnet und im Programm mit der LA abgerechnet.
Da Oktober 31 Tage hat, wurde der Tag als unbezahlten Urlaub nicht gekürzt.
Meine Frage wäre:
Wie rechne ich sonst den einen Tag als unbezahlt ab?
Bei den Fehlzeiten den entsprechenden Tag als unbezahlten Urlaub eintragen.
Und mit der Umrechnungsformel "Betrag x zu bez. Kalendertage / tats. Tage Monat" kürzt das Programm das Gehalt entsprechend um einen Tag, hier werden dann die tatsächlichen 31 Tage zugrunde gelegt.
Die Monatlichen Arbeitstage müssen nicht erfasst werden.
Wie Vivien schreibt die Kürzung ändern.
Wir haben fast bei allen Mandanten Kürzung : tatsächlich Tage hinterlegt .
Ganz wenige Ausnahmen anders weil Mandantenwunsch