Hallo an alle Helfenden,
ich habe vor ein paar Monaten unsere Mandanten im Lodas-System übernommen (innerbetrieblich), da meine Kollegin aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Nun zum Problem....Sie hat einen Mitarbeiter angemeldet mit der Personalnummer 1 im Jahr 2019 und hat diesen bei Ausscheiden in 12/19 nicht von ELStAM abgemeldet.
In 2020 hat sie dann den gleichen MA unter der Personalnummer 3 angemeldet, mit der Rückmeldung, dass der MA nicht angemeldet werden kann, da er ja schon angemeldet. Dieses Problem wurde dann einfach ignoriert, bis es jetzt bei mir und der Abmeldung des MA zum 31.12.2022 mit der Personalnummer 3 auf dem Tisch liegt.
Zu guter Letzt wurde die Personalnummer 1 gelöscht.
HILFE! Und Danke im Voraus.
Gruß Marlen
Die Abmeldung klappte nicht oder wurde noch nicht versucht?
War der MA demnach durchgehend beschäftigt? Dann muss doch nur noch die Abmeldung klappen.
Schau dir nochmal das Übernahmeprotokoll an, ob die Abmeldung nicht vielleicht doch erfolgreich war.
Eventuell hilft es auch die Auswertung 462 zur Aufklärung temporär anzufordern, wenn die Abrechnung mit der Abmeldung schon gelaufen ist. Dort könnte ersichtlich sein, dass die Abmeldung trotz anderslautender Rückmeldungen doch erfolgreich war.
Moin,
und wenn die Abmeldung unter der PNr 1 tatsächlich nicht erfolgt ist und diese bereits gelöscht wurde, wenden Sie sich an den DATEV-Service. Dort kann die Abmeldung ggf. nachgeholt werden.
Viele Grü0e
Uwe Lutz
Guten Morgen,
lt. den beigefügten Auswertungen gehe ich davon aus, dass es damals versucht wurde. Es muss aber nicht geklappt haben, da die Personalnummer 3 (gleicher MA) das Jahr darauf ja nicht angemeldet werden konnte.
Und im System existiert die Personalnummer 1 nicht mehr.
Danke im Voraus.
Ratsam ist vermutlich, mit DATEV Kontakt aufzunehmen.
Vielleicht sogar vorher noch mit dem Finanzamt, das bestimmt sagen kann, welche Meldung jetzt noch zu erfolgen hat. Da gibts m.W.n. ja keine Personalnummern, sondern nur Steuernummer AG und SteuerID.
Vielleicht reicht ja sogar eine Abmeldung zum jetzigen Austrittsdatum, um das Kapitel zu schließen.
Ich würde ansonsten versuchen in der PNr 3 über Mitarbeiter->Elektronische Lohnsteuerkarte eine Abmeldung abzusetzen.
Meldebeginn müsste von der PNr 1 im Lohn-Archiv 2019 bei der Anmeldung in der Auswertung 462 zu finden sein.
Meldeende ist der 31.12.2019.
War das erfolgreich, kannst du eine Anmeldung mit Beschäftigungsbeginn xx.yy.2020 und Meldebeginn 01.01.2022 erstellen. Ein früherer Meldebeginn ist nicht mehr möglich, spielt aber auch keine Rolle.
War das erfolgreich, kannst du die Abmeldung mit Meldebeginn 01.01.2022 und Meldeende 31.12.2022 erstellen.