Hallo ich habe Probleme die Daten an die DRV mit euBP zu übertragen bei einem Betrieb der in mehreren Bundesländern Filialen hat die alle über die Hauptbetriebsstätte abgerechnet werden. In der Anzeige des Übermittlungsprogramms fehlt in der ersten Zeile (Hauptbetriebsstätte über die alle anderen konsolidiert werden) die Betriebsnummer allerdings taucht sie unten in der Liste nochmal auf. Ich klicke alle Betriebsnummern einzeln an , die Übertragung startet aber bei der DRV kommt nichts an. Nicht mal die Fehlermeldung dass etwas nicht geklappt hat.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Hallo,
den Sachverhalt würden wir uns gerne anschauen. Setzen Sie sich dafür bitte über einen anderen Weg mit uns in Verbindung.
Natürlich habe ich schon einen Servicekontakt aufgemacht.
Bekam eine lapidare Antwort von wegen "hat abgebrochen mit Fehler aber sie wissen nicht warum"😟
Die Prüferin weigert sich eine Archiv-DVD anzunehmen und verweist darauf dass eine elektronische Übermittlung jetzt Pflicht ist.
Jetzt komm ich nicht weiter und habe deshalb hier gefragt ob jemand von den Obersuperhirnen vielleicht einen Tipp hat. Für mich oder für die DATEV 😁
Beantrage die Befreiung von der Teilnahme an der euBP.
Im kürzlichen Haufe Seminar erklärte die Referentin (seit 2010 Prüfbeauftragte bei der Deutschen Rentenversicherung, Qualitätsmanagerin des Betriebsprüfdienstes der DRV Nordbayern), dass das auch rückwirkend während einer Prüfung möglich ist.
Das sehe ich jetzt gar nicht ein!
Die Angelegenheit hat eine Vorgeschichte: vor vier Jahren schon hat es bei diesem Mandanten (250 Mitarbeiter) schon ein Problem gehabt wegen der Größe laut DATEV. Es wurde uns zugesichert dass das behoben wird und wir in Zukunft dieses Problem nicht mehr haben werden.
Jetzt geht es wieder nicht. Die Prüferin käme dann vor Ort weil die DATEV das nicht in den Griff bekommt?
Das will ich dem Mandanten wirklich nicht zumuten! Und wie soll ich das nachdem es vor vier Jahren schon megapeinlich war diesmal erklären???
Nein nein und dann die lapidare Aussage "geht nicht aber wir wissen nicht warum"...das ist echt .....
@prugger schrieb:Bekam eine lapidare Antwort von wegen "hat abgebrochen mit Fehler aber sie wissen nicht warum"
"Dann verbinden Sie mich bitte mit jemandem, der herausfinden kann, warum." Im Zweifel die zuständige Entwicklungsabteilung. Kann doch nicht sein, dass es in der gesamten DATEV niemanden gibt, der/die über das entsprechende Spezialwissen verfügt. So alt ist die euBP noch nicht.