abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

elternzeit und private kv L u G

3
letzte Antwort am 20.02.2025 14:49:39 von H19B20s
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
angelicaiodice
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
355 Mal angesehen

Wie rechnen ich einen VATER ab, der Elternzeit in Anspruch ist und zudem privat krankenversichert ist?

Wie verhält sich das mit dem AG-Zuschuss, da ja keine Abrechnung erstellt wird für diesen Zeitraum.

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Hauch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
220 Mal angesehen

Hallo,

bitte wenden Sie sich an die zuständige Krankenkasse, um abzuklären, wie der AG-Zuschuss zu behandeln ist.


Vielen Dank und viele Grüße

Sabine Hauch
Personalwirtschaft
DATEVeG

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 4
220 Mal angesehen

Hallo,

grundsätzlich können Sie die Elternzeit im Kalendarium mit dem Schlüssel EZ erfassen.

Ein Arbeitnehmer hat nur Anspruch auf einen steuerfreien Arbeitgeberzuschuss nach § 3 Nr. 62 Satz 1 EStG, wenn er auch ein Entgelt erhält. Sollte der Mitarbeiter kein Entgelt erzielen, da er Vollzeit in Elternzeit ist, kann ihm auch kein entsprechender steuerfreier Arbeitgeberzuschuss gewährt werden.

Viele Grüße

T. Reich

H19B20s
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
47 Mal angesehen

Guten Tag Frau @t_r_ . Müssen wir als AG den AN in die gesetzliche schlüsseln für den Zeitraum der EZ? Oder betrifft die Umschlüsselung nur die ETZ? Liebe Grüße S.B 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 20.02.2025 14:49:39 von H19B20s
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage