Hallo zusammen,
woran kann es liegen, dass die Rückmeldungen der eAUs teilweise 3-5 Tage dauert?
Und wieso steht in der Statusübersicht bei "übermittelt" ein NEIN?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
wenn die Krankenkasse nicht aus dem Quark kommt, dauert es halt. Das System ist und bleibt halt Murks!
Übermittlugnsstatus "Nein" ... Wartefrist
@LEUKA schrieb:
Und wieso steht in der Statusübersicht bei "übermittelt" ein NEIN?
Weil Sie im Programm hinterlegt haben, dass die Vorlage der AU-Bescheinigung erst am 4. Tag der Krankheit erfolgen muss. DATEV hat hieraus umgesetzt, dass dann auch erst am 4. Tag die Abfrage der AU erfolgt. Wir haben dies bei uns
-unabhängig davon, wann lt. Arbeitsvertrag die Vorlage notwendig ist- auf Vorlage ab dem 1. Tag eingestellt, damit
-wenn ich von vornherein weiß, dass eine Krankheit länger dauern wird- diese auch sofort elektronisch abrufen kann.
Und erst ab dem Übermittlungstermin in der Spalte "DÜ-Termin" hat die Krankenkasse die Daten vorliegen, so dass die Rückmeldungen dann im Regelfall am nächsten Arbeitstag zurückgemeldet werden.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wo ändere ich die Einstellung ab, sodass die Abfrage auch ab dem 1. Tag erfolgt?
In LODAS unter: Mandantendaten -> Sozialversicherung -> Allgemeine Daten -> AU-Bescheinigung/Entgeltersatzleistung