Ich habe gerade einen aktuellen Fall, dass der Mitarbeiter im Oktober nur Lohnfortzahlung erhält. Die bAV, welche er sonst monatlich erhält, wird bei der Lohnabrechnung nicht ausgewiesen.
Meine Recherche hat ergeben, dass nur bei Krankengeld der Anspruch auf bAV nicht mehr besteht.
Ist die korrekt? Und falls ja, wie ich kann ich das in Lodas entsprechend ändern, dass die bAV auch bei Lohnfortzahlung ausgezahlt wird.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du musst für die Entgeltumwandlung ja eine Bezugslohnart angeben, aus der umgewandelt wird. Die Umwandlung passiert aber nur so weit, wie "Guthaben" dieser Lohnart vorhanden ist. Wenn du also als Bezug bspw. 101 Stundenlohn angibst, der Mitarbeiter hat den kompletten Monat aber nur 145 Entgeltfortzahlung, ist da nichts, was umgewandelt werden kann.
Du musst dann die laufende Umwandlung für den Vormonat (10/23) beenden, eine neue Umwandlung ab 11/23 mit der Bezugslohnart für Entgeltfortzahlung anlegen, die mit Eintritt ins Krankengeld endet, und danach wieder eine Umwandlung mit der Standard-Lohnart.
Bei der Gehaltsumwandlung kann man auch weitere Bezugslohnarten angeben, wenn man nach rechts scrollt.
Das muss man erstmal entdecken. 🙂
Problem damit gelöst ... vielen Dank 🙂
Stimmt. Warum man die aber nur über das ➕ und nicht direkt in der jeweiligen Spalte eintragen kann, weiß wahrscheinlich nur DATEV.
Mich stört auch, dass ich bei Umwandlung aus Einmalzahlungen keine laufende Lohnart als "Überlauf" angeben kann. Wäre ja zu einfach, wenn ich nur die Gesamtsumme eintragen müsste und das Programm rechnet dann für mich, wie viel nach Umwandlung der Jahresprämie noch aus dem laufenden Gehalt genommen werden muss, damit es passt …