abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zeitgemäßes HR-Management mit DATEV Bordmitteln (PMS Classic, DATEV Personal usw.) möglich?

12
letzte Antwort am 30.08.2024 09:30:45 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
unklarer_Posten
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 13
346 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben einen Kunden, welcher mit Lohn und Gehalt seine Löhne selbst abrechnet und seine Personalakte bisher klassisch in der Windows-Ordnerstruktur führt, also ohne dediziertes Programm.

 

Er ist nun auf der Suche nach einer Software, die folgendes kann:

 

- Führen einer revisionssicheren digitalen Personalakte

- Digitaler Onboardingprozess: Mitarbeiterfragebögen verschicken, um die Stammdaten der neuen MA einzusammeln, Willkommensmail usw.

- Digitaler Offboardingprozess: Umrechnung Resturlaub in Geld, Zeugnisgenerator usw.

- Arbeitsvertragsgenerator mit der Möglichkeit der digitalen Unterschrift

 

Ich kenne aus der DATEV Welt das PMS Classic als on-premises Anwendung sowie das neue DATEV Personal Addon. Mein Eindruck ist aber, dass beide Produkte ein bisschen was können, es dem Kunden aber nur schwer zu vermitteln ist, dass grundsätzlich zwei Anwendungen benötigt werden und was sicherlich ebenfalls nicht funktionieren dürfte, wäre das Einsammeln der Mitarbeiterstammdaten in DATEV Personaldaten online und diese dann ins PMS Classic zu importieren.

 

Gehe ich Recht in der Annahme, dass man unter Berücksichtigung der konkreten Anforderungen eigentlich kein Produkt aus der DATEV Welt ruhigen Gewissens empfehlen kann, zumindest nicht aktuell?

mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 13
332 Mal angesehen

Kurze Antwort: Ja (also man kann kein Produkt aus der derzeitigen DATEV-Welt empfehlen).

 

Zumal das auch in Zukunft scheinbar nicht wirklich geplant ist und DATEV sich dafür schon seiner Premium-Partner bedient.

 

Nach Erfahrungen mit rexx (geht so) und Personio (geht auch nur so), habe ich als sehr gutes Produkt hr puls entdeckt. Ist ebenfalls modular aufgebaut, und sehr anwenderfreundlich.

 

Lang may yer lum reek
platinblond
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
265 Mal angesehen

Für größere Mandanten mit Zeus

 

https://www.isgus.de/loesungen/hr-management/

 

Hat eine Schnittstelle.

 

Kosten sind höher, hat aber dafür einen skalierbaren Funktionsumfang.

 

 

unklarer_Posten
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
218 Mal angesehen

Nutzen Sie HR Puls auch zur Übergabe von Stammdaten wie Fixgehälter usw. an DATEV via Lohnimportdatenservice?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 13
209 Mal angesehen

@Christian_Buggisch: Das ist keine Werbung? Und es wird nicht mal auf den Marktplatz, sondern auf die Homepage der Alternative verlinkt. Ich bin entrüstet, dass hier nicht gehandelt wird! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
unklarer_Posten
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
202 Mal angesehen

@metalposaunist Da DATEV ja an der Schnittstellennutzung pro Abrechnung mitverdient, dürfte es vermutlich vertretbar sein 😉

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 13
199 Mal angesehen

Nein. Ist es nicht! Da verdient DATEV ja auch dran, wenn man Verdachtfallprodukte nutzt. Der BDS und Co. wird auch in einer Staffelung abgerechnet.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 13
188 Mal angesehen
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 13
168 Mal angesehen

Vielen Dank @wielgoß! Jetzt kann ich etwas besser schlafen. Müssen wir nur noch überlegen, was wir mit hr puls machen, die nicht auf dem Marktplatz gelistet sind. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 13
162 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

das freut mich, dass ich Deine Nachtruhe gerettet habe.

 

Wegen der anderen HR-Lösung brauchst Du auch keine Alpträume zu haben - wie @Christian_Buggisch im "Werbung-Thread" ja ausgeführt hatte, geht es bei der Beurteilung von Werbung auch immer um den Kontext der jeweiligen Beiträge. 

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 13
157 Mal angesehen

@wielgoß schrieb:

geht es bei der Beurteilung von Werbung auch immer um den Kontext der jeweiligen Beiträge. 


Ich verstehe nicht? 🤔

 

DATEV kann keine Lösung liefern. Es wird hr puls oder anderes empfohlen. 

 

DATEV Auftragswesen next ist für den Anwender keine Lösung. Ich empfehle lexOffice und gelange ins Visier der DATEV. 

 

Na die Logik muss mir einer mit Tatsachen statt Verdachtsfällen genauer erklären 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 13
147 Mal angesehen

Wie im "Werbethread" ja nun ausgeführt, liegt die Beurteilung bei den Moderierenden - sicherlich kann dadurch die Wahrnehmung und der Kontext schon fließend sein.

 

Allerdings: Die Alternative wäre in generelles Verbot jeglicher Empfehlungen und Verweise und auch das ginge an der Sache und dem Sinn und Zweck der Community meiner Meinung nach vorbei.

 

Daniel, es ist hier wie im echten Leben: es gibt nicht nur schwarz und weiß

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 13
143 Mal angesehen

@wielgoß schrieb:

Daniel, es ist hier wie im echten Leben: es gibt nicht nur schwarz und weiß


Dann führe ich kein echtes Leben 😎. Was man nicht alles lernt.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
12
letzte Antwort am 30.08.2024 09:30:45 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage