Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu folgender Konstellation:
Ehemann, priv. versichert, selbstständig
Ehefrau, gesetz. versichert, im Angestelltenverhältnis
Kind aufgrund Unterschreitung der JAE-Grenze gesetzl. bei der Mutter familienversichert
Es wird jetzt eine Anfrage der Krankenkasse nach dem Einkommen des Ehemannes gesendet.
Bei Überschreitung der JAE-Grenze würde eine Versicherung des Kindes nur noch über den Ehemann in Frage kommen, richtig?
Ab wann gilt dann die priv. Versicherung des Kindes? Kommt eine eventuelle Nachzahlung in Betracht? Ab wann?
Gilt die aktuelle JAE-Grenze von 2025, obwohl bisher nur ein Einkommensteuer-Bescheid von 2023 vorliegt?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo @isabel,
rechtlich können wir Sie nicht beraten. Bitte halten Sie Rücksprache mit der jeweiligen Institution.
Vielleicht möchte noch jemand aus der Community seine Erfahrungen an dieser Stelle teilen?
Ich betreibe keine Werbung, finde die Erläuterungen aber gut: Private Krankenversicherung für Kinder | Das must Du beachten