Guten Morgen,
ein Mandant gibt an seinen Mitarbeiter einen Gutschein in Höhe von € 50,00 aus (SV/Lohnsteuer frei). Zusätzlich zu diesem Gutschein fallen noch Versandkosten an.
Werden die Versandkosten zum Gutschein dazugerechnet und somit die € 50,00 Grenze überschritten oder bleiben die Versandkosten beim Mitarbeiter unberücksichtigt und somit innerhalb der € 50,00 - Grenze.
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
@Hermann1 schrieb:
Zusätzlich zu diesem Gutschein fallen noch Versandkosten an.
Hier vielleicht mal auf givve® und die Möglichkeit einer Kreditkarte verweisen. Da fallen keine Versandkosten an und man hat auch kein Papier und kann's monatlich zu 100% automatisieren. Dann stellt sich diese Frage nicht.
Ein Prüfer wollte die Fahrtkosten dazurechnen. Also 0,30 x KM bei der Fahrt zur Tankstelle und es auf den Gutschein umlegen und somit verwerfen. Das konnte verhindert werden. Hatte gefragt ob auch Steuerberaterkosten, Strom und Kontoführungsgebühren anteilig angerechnet werden sollen.
Ein anderer Prüfer hat moniert, dass der einzige Arbeitnehmer Gesellschafter Geschäftsführer den Gutschein selbst erworben hätte. Hatte dann vorgeschlagen, dass er seine Frau für 15 Minuten pro Monat einstellt und diese dann auch einen Gutschein erhält. Ging dann auch so.
Bei den Versandkosten wäre ich aber vorsichtig, ich würde es, weil es direkt in Bezug steht vermeiden.
So habe ich es gemacht bei Aralkarten mit mtl. Zusatzgebühren. Da gibt es dann nur 45 €.
Ob das übervorsichtig ist weiß ich nicht, habe aber auch keine Lust auf "unnötige" Probleme.
Da gab es doch mal ein Prüfer der zu dem 50 € Gutschein anteilig die Zeitungen aus dem Pausenraum addiert und verworfen hat. Meine hätte da mal ein Urteil gelesen.. .
@GLH schrieb:Ein Prüfer wollte die Fahrtkosten dazurechnen. Also 0,30 x KM bei der Fahrt zur Tankstelle und es auf den Gutschein umlegen und somit verwerfen.
Das wird aber lustig, wenn der Gutschein bei mehreren Tankstellen eingelöst werden kann, die unterschiedlich weit von der Betriebsstätte(?) entfernt sind. Oder wenn ein AN nachweisen kann, dass die gewählte Tankstelle auf dem Arbeitsweg liegt und somit keine Fahrtkosten nur fürs Tanken anfallen.
@GLH schrieb:So habe ich es gemacht bei Aralkarten mit mtl. Zusatzgebühren. Da gibt es dann nur 45 €.
Wir bekommen auch nur 48 €, vermutlich aus ähnlichen Gründen.
@Hermann1, um welche Versandkosten geht es denn? Gutschein-Anbieter zu AG oder AG zu AN? Ersteres lässt sich vielleicht auch auf anderem Weg als givve wegdigitalisieren, für Letzteres könnte man den Gutschein mit der Lohnabrechnung eintüten und argumentieren, dass ja keine zusätzlichen Versandkosten angefallen sind. 😉
Hallo,
es handelt sich um die Versandkosten vom Anbieter (Stadtmarketing) zum Arbeitgeber. Die Gutscheine werden in Papierform ausgegeben und können in verschiedenen Läden im Stadtgebiet eingelöst werden. Für diesen Versand (Porto) an den Arbeitgeber werden die Kosten weiterberechnet. Nochmals Danke für die Reückmeldung