abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versand der Lohnunterlagen an Mdt.

15
letzte Antwort am 08.08.2024 15:36:35 von brooke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
482 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn ich die Unterlagen aus Lodas direkt an den Mandanten versenden möchte,  ist dann auf den Anschreiben der Vermerk persönlich oder vertraulich. Es soll ja nicht von den Mitarbeitern geöffnet werden.

 

Gruß

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 16
439 Mal angesehen

wenn ich die Unterlagen aus Lodas direkt an den Mandanten versenden möchte,  ist dann auf den Anschreiben der Vermerk persönlich oder vertraulich. Es soll ja nicht von den Mitarbeitern geöffnet werden.

Was meinen Sie mit Unterlagen direkt aus Lodas? 

 

Unter Mandantendaten > Auftragsversand kann unter "Hinweis für Empfänger" ein Zusatz eingefügt werden, wie "persönlich" oder den Namen des Sachbearbeiters etc., dieser steht dann mit auf dem Adressfeld.

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 16
432 Mal angesehen

Danke, das meinte ich.

Die Adresse muss aber nicht eingegeben werden, sondern nur die abweichende Adresse? 

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 16
418 Mal angesehen

Es muss keine abweichende Adresse erfasst werden. 

Es genügt bei der Auswahl "mit Mandanten-Adressdaten" zu bleiben.

Unter Hinweis für Empfänger kann dann der Zusatz ergänzt werden.

 

tbehrens_0-1722865050511.png

 

Wenn "mit individueller Adresse" gearbeitet werden soll, 

dann nicht das obere Feld "Hinweis für Empfänger" verwenden, sondern das untere Feld.

 

 

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
360 Mal angesehen

Wenn ich 3 Gesellschafter habe, an die das adressiert werden soll, kann das auch hinterlegt werden?

 

Gruß

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 16
343 Mal angesehen

Nein, da nur 1 Paket gesendet wird, kann es nur eine Versandadresse geben.

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
326 Mal angesehen

Eine Versandadresse, aber im Anschreiben 3 Personen z. Hd. Person 1,2,3  

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 16
325 Mal angesehen

Du kannst im Hinweis für den Empfänger "z. Hd. Hr. A, Hr. B, Hr. C" angeben, wenn da genug Platz ist. Oder alternativ einen der Gesellschafter bei der abweichenden Adresse angeben. Aber wenn jeder von den dreien die Auswertungen bekommen bzw. Zugriff darauf haben soll, lohnt es sich schon über das Personal AddOn mit individuellen Zugängen nachzudenken.

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
316 Mal angesehen

Danke für die Hilfe. Kann aber im Moment über garnichts außer der Reihe nachdenken.

Bin seit Donnerstag alleine im Lohn.  😞

0 Kudos
brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 16
251 Mal angesehen

Nur noch eine dumme Frage. Wie schlüsselt ihr die Auswertung 200 bei Versand an Mandant?

Und Drucktermin heißt, da wird es erst gedruckt und an den Mandanten geschickt? 

 

danke und gestresste Grüße

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 16
219 Mal angesehen

@brooke  schrieb:

Wie schlüsselt ihr die Auswertung 200 bei Versand an Mandant?

Das kommt darauf an, was du haben möchtest. Altmodische (Papier-)Überweisungsträger? Bedenke, dass es da einen Überweisungsträger pro Mitarbeiter druckt und nur zwei Mitarbeiter auf einen Bogen passen. Oder soll das nach DUO bzw. zur Bank gesendet werden und der Mandant führt die Überweisungen dort aus?

 


@brooke  schrieb:

Und Drucktermin heißt, da wird es erst gedruckt und an den Mandanten geschickt?


Genau. Normalerweise werden die Auswertungen im RZ gedruckt, sobald die Abrechnung durch ist. Mit dem Drucktermin kannst du sagen, dass damit noch x Tage oder auch bis zu einem bestimmten Tag (z.B. 01. des Folgemonats) gewartet werden soll.

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
180 Mal angesehen

DUO oder Freigabe über das Online-Portal

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 16
169 Mal angesehen

Wenn es direkt an die Bank gehen soll, schlüsselst du "DÜ an Institutionen".

Für Unternehmen online ist es "DTA-Datei" und du setzt in Auswertungssteuerung > Zusatzeinstellungen > Unternehmen online den Haken für Lohn-Zahlungsverkehr. Außerdem muss Bank online bzw. Zahlungsverkehr eingerichtet sein.

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
157 Mal angesehen

Darum geht es nicht. Es geht um das Ausgabefach.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 16
148 Mal angesehen

Achso. Das ist "Rückübertragung aus RZ".

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
145 Mal angesehen

Super, dann hab ich alles richtig gemacht. Danke

0 Kudos
15
letzte Antwort am 08.08.2024 15:36:35 von brooke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage