abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verordnete Quarantäne bei Eintritt

7
letzte Antwort am 01.04.2021 16:11:39 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
taner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
526 Mal angesehen

Guten Morgen KollegInnen,

 

wir haben hier in unserer kleinen Firma einen neunen Kollegen, welcher schon bei der Einstellung in verordneter Quarantäne ist, wegen einer Infektion mit einer Mutante (schön ne :-)) 

 

Welchen Ausfallschlüssel muss ich für die Zeit der Quarantäne ansetzen? Lt Datev LuG gibts nur "Angeordnete Quarantäne (bezahlte Freistellung)". 

 

Es ist also nicht wie bei jemandem der bei Beschäftiungsbeginn schon krank ist?

Der AG muss hier in dem Fall also auch sofort ganz normal das Gehalt zahlen?

 

Falls Ihr eine Antwort oder Idee habt, gerne her damit. 

taner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
502 Mal angesehen

Und was ist der Unterschied zwischen QO Verordneter Quarantäne und QA Quarantäne mit Entschädigungszahlung?

 

Mfg

TAner Akyüz

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 8
487 Mal angesehen

Hallo,

 

hier finden Sie eine Übersicht mit den Ausfallschlüssel n und Beispiele:

 

Quarantäne abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt

 

Hilfreich könnte in Ihrem Fall auch der "Corona-Bot" der Datev sein. Diesen finden Sie in Lohn und Gehalt auf Mandantenebene unter dem Punkt "Brennpunkte" | Mappe "Allgemeine Informationen" | den Button "Hilfe-Bot Corona" unten auf der Seite. Dieser leite Sie mit Fragen zu Ihren Antworten.

 

Im Gegensatz zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gibt es keine Regelung, dass der Arbeitgeber nicht zur Vorleistung verpflichtet ist.

 

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
taner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
476 Mal angesehen

Danke, nur kann ich nirgends erkennen in welchem Fall ich QA oder QO nutzen muss. Die Vorgehensweise bei der Abrechnung ist deutlich erklärt.

 

Mfg

Taner Akyüz

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
464 Mal angesehen

Unter Nummer 2 Überblick der Ausfallschlüssel:

 

QO

Angeordnete Quarantäne (bezahlte Freistellung)

Ein Mitarbeiter hatte Kontakt zu einem positiv getesteten Corona-Patienten und wird z. B. vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Der Arbeitgeber zahlt für die Zeit der Quarantäne das Entgelt weiter. Der Arbeitgeber erhält keine Erstattung nach Infektionsschutzgesetz.

 

QA

Quarantäne mit Entschädigungszahlung

Ein Mitarbeiter hatte Kontakt zu einem positiv getesteten Corona-Patienten und wird z. B. vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Der Arbeitgeber leistet die Entschädigungszahlung nach IfSG. Diese Leistung bekommt der Arbeitgeber auf Antrag von der Behörde erstattet.

0 Kudos
taner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
455 Mal angesehen

Ich hab das auch schon gesehen. Deswegen meine Frage: Woran mache ich es fest, ob ich QA oder QO nehme.

Oder darf ich das nach eigenem Ermessen abrechnen?

 

Mfg

Taner Akyüz

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 8
447 Mal angesehen

Daran. ob Sie einen Erstattungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 56) haben.

 

Hier finden Sie dazu Erläuterungen:

 

https://www.ifsg-online.de/index.html

 

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html

(Hier gibt es eine pfd unter "Wo finde ich weitere Informationen)

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
425 Mal angesehen

Die Entschädigungszahlung wird erstattet,  wenn kein Anspruch auf Lohnfortzahlung besteht.  

Ein Anspruch besteht zB, wenn Azubi (da gibt es eine 6-Wochen-Regelung im BBiG) oder kein Ausschluss des §616 BGB im AV/TV.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 01.04.2021 16:11:39 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage