abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Urlaubsrückstellungen

2
letzte Antwort am 07.12.2022 13:13:33 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
308 Mal angesehen

Liebe Community,

 

wir müssen Urlaubsrückstellungen für einen größeren Mandanten erstellen. Hier wird jedoch keine Urlaubsstatistik geführt.

Nun war die Überlegung die Resturlaubstage einmalig einzupflegen und an Hand dieser die Rückstellung zu erstellen.

Gibt es hier eine Möglichkeit - möglichst ohne, dass die Mitarbeiter den Resturlaub auf der Abrechnung angedruckt bekommen.

 

Vielen Dank für jegliche Erfahrungswerte 🙂

 

Viele Grüße

sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
295 Mal angesehen

Hilfreich ist Dokument  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1070809 

Es ist ein Klick-Turotial verfügbar, mit dem man sich ideal durch alle Einstellungen durchhangeln kann. Bleibt aber trotzdem nicht wenig Arbeit 🙂

 

Wichtig (sag ich nur, weil ich es immer vergesse...): wenn Arbeitnehmer keinen Resturlaub mehr haben, in der individuellen Maske 0 eintragen (sonst geht das Programm von einem Vollanspruch aus). Kann man zwar jederzeit korrigieren, nervt aber, wenn man die Rückstellung nochmal anpacken muss.

 

Viel Erfolg!

 

Liebe Grüße

Anne Koch

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 3
274 Mal angesehen

Ja, mittels EXCEL 😄 Einfach die Jahresauswertung raus lassen und in excel die MA´s einpflegen. Dort mittels Eintrag Überstunden und Resturlaub eine Berechnung machen. Diese dann nach HR und SR aufschlüsseln zum buchen.

 

Mach ich auch bei 200 MA´s weil es nicht im Lohn geführt wird, sondern in einem externen Tool. Ist manchmal nervig, aber wofür bekommt man denn sein Geld 😉

2
letzte Antwort am 07.12.2022 13:13:33 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage