Hallo.
Ich habe eine Frage zu der Urlaubsrückstellung.
Leider bekommen wir nur die steuerrechtliche Urlaubsrückstellung zurück gemeldet. Die handelsrechtliche Urlaubsrückstellung ist leer und wir bekommen auch kein Hinweis- oder Fehlerprotokoll. Wir sind bereits alles durchgegangen: Lohnarten, Auswertungen,...
Bei einem weiteren Mandanten funktionieren beide Varianten problemlos.
Wir können den Fehler nicht finden. Kann jemand helfen?
Viele Grüße,
Daniela
Nicht in den Lohnstammdaten, sondern in den Mandantenstammdaten bei -Grunddaten Rechnungswesen- einmal prüfen, ob dort unten der -Bereich- auf Steuerrecht, und nicht Einheitsbilanz hinterlegt ist.
Hallo,
prüfen Sie bitte, ob alle erforderlichen Eingaben zur Erstellung der Urlaubsrückstellung nach Steuerrecht vorhanden sind.
Eine Anleitung hierzu finden Sie im Dokument Urlaubsrückstellung einrichten, erstellen und übergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG
Irgenwie scheine ich den genannten Programmpunkt in LODAS ständig zu überlesen. Wo finde ich den genau in den Mandantenstammdaten?
Bei Mandantendaten->Finanzbuchführung -> Urlaubsrückstellung kann ich nichts gescheites einstellen.
@ cro: Vielen Dank. Es hat geklappt 🙂
Lassen Sie LODAS zu. Im Arbeitsplatz die Mandantenstammdaten aufrufen. Und dort in der Lasche -Grunddaten REWE- oder -Jahresabschluss- die Bereiche prüfen.
Danke, dort ist "Handelsrecht" eingestellt. Als Urlaubs-RSt kommt Steuerrecht in LODAS zurück, Handelsrecht ist wie bei, Threadstarter leer.
Haben Sie auch die Jahre/Zeiträume in den Bereichen geprüft?
Es gibt im Rechnungswesen ausschließlich den Bereich Handeslrecht - und das in allen Jahren.
Hallo,
wenn Sie die Stammdaten bereits geprüft haben, wenden Sie sich bitte über einen anderen Weg an uns.
Dann können wir gemeinsam prüfen, warum die Urlaubsrückstellung nicht korrekt erstellt wird.