abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Urlaubsabgeltung in LODAS erfassen

6
letzte Antwort am 03.08.2023 11:24:21 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1359 Mal angesehen

Hallo Liebe Community,

immer noch der absolute Neuling, Schulung kann ich erst im September machen.

Soweit komme ich ganz gut zurecht.

Jetzt habe ich aber einen Mitarbeiter, Stundenlohn-Empfänger, der leider zum 15.09.2023 aus dem Unternehmen ausscheidet.

Er hat noch 2 Wochen Resturlaub, eine davon wird er in Anspruch nehmen, eine würden wir ihm als Urlaubsabgeltung auszahlen, da er sich bereit erklärt hat uns noch eine Woche zu unterstützen.

 

Ich habe die Lohnart 38 Urlaubsabgeltung - Stammlohnart 223.

 

Wo muss, kann ich diese erfassen?

 

Vielen herzlichen Dank für Euren Support.

Grüße

Meike Muth-Graumann 

Hayen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1356 Mal angesehen

In den Bewegungsdaten

 

Hayen_0-1691053279945.png

 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1352 Mal angesehen

Hallo Meike,

 

Als Ergänzung zu @Hayen müssen Sie den Betrag manuell berechnen und als Betrag in der Erfassung hinterlegen.

 

Berechnung ist in der Regel: Urlaubstag x Stundenlohn x tägliche Arbeitsstunden.

 

 

Gruß

Björn

0 Kudos
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1348 Mal angesehen

Genau das habe ich auch zu erst versucht. Es geht aber nicht, da die Lohnart 38 keine Stundenlohn-Lohnart ist.

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1342 Mal angesehen

Du musst die den Betrag eintragen und dann als Buchungsschlüssel eine "2" hinterlegen und dann die Lohnart. Anschließend sollte es funktionieren. Wenn nicht müssen die Einstellungen in der Lohnart geprüft werden.

 

Die "2" beim Buchungsschlüssel definiert in der Erfassung immer einen Bruttobezug bzw. Bruttobetrag keine Stunden.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1336 Mal angesehen

Berechnung ist in der Regel: Urlaubstag x Stundenlohn x tägliche Arbeitsstunden.

Sollte der AN in den letzten 3 Monate schwankendes Arbeitsentgelt erhalten haben, ist Analog zur Urlaubsentgeltberechnung der Durchschnitt der letzten 3 Monate zu verwenden (ohne Überstunden).

0 Kudos
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1330 Mal angesehen

Vielen vielen Dank.

Mit Buchungsschlüssel 2 hat die Eingabe funktioniert.

 

Ich mache dann einmal eine Probe-Abrechnung.

 

Den genauen Betrag stimme ich mit unserem Steuerbüro ab.

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 03.08.2023 11:24:21 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage