Hallo liebe Community,
eventuell möchten wir von Lodas auf Lohn und Gehalt umstellen.
Habe hier ein paar Fragen an euch:
- Wann ist es sinnvoll zu Wechseln? (zum neuen Jahr, Mitte des Jahres)
- Werden die Daten vollständig und problemlos umgezogen oder muss man hier nacharbeiten.
Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Liebe Grüße,
Andreas
Moin,
DATEV entwickelt eine neue Cloud-Lösung für Lohnanwendungen
DATEV Produkt-Highlights Personalwirtschaft
Auf Dauer sollen wohl LODAS und Lohn und Gehalt von der neuen Lösung beide abgelöst werden.
Es ist daher die Frage, ob es sinnvoll ist, jetzt noch zu wechseln, wenn demnächst (wie schnell auch immer dies kommt) ohnehin beides auf eine Lösung zusammengeführt wird.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@Werttreuhand schrieb:
- Werden die Daten vollständig und problemlos umgezogen oder muss man hier nacharbeiten.
Da muss man nacharbeiten. Mir stellen sich andere Fragen:
Mandantendaten übertragen bei DATEV Arbeitnehmer online
Welche Gründe gibt es für den Wechsel? Das ist in meinen Augen kein Projekt, was man im Vorbeigehen macht. Das muss man genau planen und alle Auswirkungen kennen. Zumal ich mir sagen lassen habe von @t_r_, dass LuG grundsätzlich doch anders zu LODAS @Uwe_Lutz ist.
Und: Lohn online kommt - ja, irgendwann aber ob DATEV nicht doch noch ein Lohnprogramm vorher killt und alle Anwender von LuG auf LODAS müssen und DATEV dann von LODAS aus zentral migriert, weiß ich bisher nicht. Zuweilen hört man auch, dass LODAS wohl zuerst gekillt wird und alle nach LuG müssen. Nicht, dass man sich da jetzt viel Arbeit macht, die man 202X wieder zurück muss.
@metalposaunist schrieb:
Und: Lohn online kommt - ja, irgendwann aber ob DATEV nicht doch noch ein Lohnprogramm vorher killt und alle Anwender von LuG auf LODAS müssen und DATEV dann von LODAS aus zentral migriert, weiß ich bisher nicht. Zuweilen hört man auch, dass LODAS wohl zuerst gekillt wird und alle nach LuG müssen. Nicht, dass man sich da jetzt viel Arbeit macht, die man 202X wieder zurück muss.
Nach meiner Kenntnis soll Lodas zuerst in das neue Lohnprogramm integriert werden und dadurch verschwinden. Sollten - wieder Erwarten - dann Dinge im neuen Programm noch nicht funktionieren oder man den Weg "in die cloud" am Anfang noch scheuen, könnte man rüber nach Lohn und Gehalt. Ein paar Jahre später soll dann allerdings auch Lohn und Gehalt durch das neue Programm abgelöst werden. Man kann sich also über den Umweg Lohn und Gehalt ggf. ein paar Jahre Zeit "erkaufen" um nicht in das neue Lohnprogramm zu müssen. Dann können erst mal die Lodas-Nutzer die Beta-Tester spielen und als Lohn und Gehalt Anwender kommt man ins gemachte Nest... 😁
Im Übrigen haben meine beiden Vorredner schon alles gesagt. Auch ich würde es davon abhängig machen, welchen Vorteil ich mir von Lohn und Gehalt verspreche. Im Weiteren würde ich - wenn möglich - Lodas immer zusätzlich behalten.