abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umsatzsteuersenkung ab 01.07.2020 auf 16 % im Zusammenhang mit 1%-Regelung

5
letzte Antwort am 30.07.2020 10:34:33 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Max1109
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
19498 Mal angesehen

Hallo liebe Kollegen und liebe Datev-Verantwortlichen,

 

da uns ab heute die Umsatzsteuersenkung von 19% auf 16% ereilt. Stelle ich mir folgende Frage:

 

Muss ich den Bruttolistenpreis für die 1%-Regelung um 3% mindern, da Unternehmer die im Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 einen niedrigeren Bruttolistenpreis haben als Unternehmer die Ihr Auto vor dem 01.07.2020 gekauft haben. 

 

Durch die Minderung des Bruttolistenpreises würde sich meine Berechnungsgrundlage mindern und somit würde ein geringere monatliche Privatnutzung enstehen. Von der geminderten Privatnutzung muss dann wieder 16 % Umsatzsteuer abgeführt werden. 

 

Wie haben Sie dieses Thema gelöst?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Max

 

 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
19482 Mal angesehen

Hallo Max,

 

die bestehenden Bruttolistenpreise bleiben auch über den 01.07.2020 erhalten, da für die 1%-Regelung der Bruttolistenneupreis zum Tag der Anschaffung zählt und berücksichtigt werden muss. Es wird jetzt jedoch nur noch 16% aus dem Bruttobetrag an Umsatzsteuer abgeführt.

 

Gruß

Björn

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
19475 Mal angesehen

Zitat §6 Absatz 1 Nr. 4 EStG "....inländischen Listenpreises im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung einschließlich Umsatzsteuer...."

 

Da die Grundlage der Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung ist, ändert sich die BMG auch mit einer Steuersatzänderung nicht. Der Zeitpunkt der Erstzulassung (und damit der ursprüngliche Bruttopreis) bleiben ja immer gleich.

 

Edit: zu spät.

MfG
T.Kahl
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
19437 Mal angesehen

 

.... das Tippen der Quellen (speziell des Paragraphen) bremst 😀,

aber besser nacheinander durch's Ziel, nebeneinander geht ja nicht 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
neuer-User
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
18542 Mal angesehen

Hallo Björn,

welche Auswirung hat dies auf den zu versteuernden geldwerten Vorteil bei der 1 % Regelung? Ich nehme an, der Nettobetrag (Konto 4947 bei SKR 04) bleibt unverändert, d.h. der Bruttobetrag ist verglichen mit der Juni Gehaltsabrechnung entsprechend niedriger. Korrekt?

 

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
18511 Mal angesehen

Wenn es sich um einen Arbeitnehmer handelt verändern sich die Werte von der 1 % Regelung nicht, da der ursprüngliche Bruttolistenneupreis für die Berechnung zu Grunde gelegt wird und der war damals mit 19% und ändert sich jetzt nicht.

 

Lediglich die Umsatzsteuerabführung ändert sich auf 16%, sodass die Firma nun einen höheren Ertrag hieraus hat.

5
letzte Antwort am 30.07.2020 10:34:33 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage