abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tod eines Mitarbeiters, LODAS

5
letzte Antwort am 07.06.2024 08:48:03 von KrisEisbaer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KrisEisbaer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
599 Mal angesehen

 

Hallo Liebe Community,

 

ein Arbeitnehmer ist unerwartet im Mai gestorben. Ich bin nun dabei die Mai-Abrechnung zu machen, weiß aber nicht genau was und wie dies zu tun ist.

 

Ich habe im Datev-Hilfe Center eine Anleitung gefunden, verstehe diese aber nicht so richtig.

 

Bisher habe ich bei Personaldaten/Beschäftigung/Zeiträume das Todesdatum und Austrittdatum erfasst. Danach habe ich bei Bewegungsdaten/Erfassungstabellen/Kalendarium die Arbeitszeiten erfasst.

 

Wie gehe ich weiter fort, damit ich bis zum Todestag abrechnen kann, bgzl. Steuer und SV? Die Auszahlung erfolgt ja dann auch an den Erben oder?

 

Einen Erben wird es geben und das Sterbegeld werde ich in einer extra Abrechnung mit den Steuermerkmalen des Verstorbenen abrechnen, mir geht es nur um die noch ausstehende Lohnabrechnung.

 

Ich wäre für jegliche Hilfe sehr dankbar!

 

Liebe Grüße KrisEisbaer

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
582 Mal angesehen

Guckst du in Tod eines Arbeitnehmers / LODAS, da hat @Uwe_Lutz das mal aufgeschrieben.

KrisEisbaer
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
491 Mal angesehen

Das habe ich auch schon gesehen, leider fehlen mir da aber genauere Hinweise wie etwas anzulegen bzw. zu berechnen ist.

 

Laut Finanzamt ist dieses Vorgehen auch nicht üblich, diese haben mir gesagt, ich kann den Mitarbeiter ganz normal abrechen (in etwa so wie bei einer Kündigung) und etwaige Forderungen des Finanzamtes rechnen sie aus und gehen auf den Erben zu.

 

Bin jetzt natürlich auch sehr verwirrt.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
423 Mal angesehen

Ich weiß nicht genau was Ihr Problem ist.

 

- Austritt erfassen

- Todesdatum erfassen

- Arbeitszeit bis zum Tod erfassen

 

Bisher habe ich bei Personaldaten/Beschäftigung/Zeiträume das Todesdatum und Austrittdatum erfasst. Danach habe ich bei Bewegungsdaten/Erfassungstabellen/Kalendarium die Arbeitszeiten erfasst.

Mehr ist nicht zu machen. Auf Grund des Austrittsdatum werden die St-/SV-Tage automatisch gekürzt.

 

Was meinen Sie fehlt noch?

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 6
406 Mal angesehen

@KrisEisbaer  schrieb:

Das habe ich auch schon gesehen


Aber warum hast du dann nicht in dem Thread gefragt statt einen neuen aufzumachen?

KrisEisbaer
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
345 Mal angesehen

Ich habe mich durch die ganzen Texte und Gesetze etwas verwirren lassen, bzgl.  der Besteuerung des noch auszuzahlenden Lohns und der Lohnsteuerbescheinigung.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 07.06.2024 08:48:03 von KrisEisbaer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage