abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Systemwechselabmeldung / Lodas

6
letzte Antwort am 05.12.2023 10:38:58 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hsch
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
138 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

Ende Juni ist unser Mandant zu einem anderen Steuerberater gewechselt.

Da wir keine  Informationen bekommen haben ob der neue Berater mit Lodas arbeitet oder wir eine Systemwechselabmeldung machen sollten, wurde nichts gemacht.

Jetzt fragt der neue Berater nach ob wir eine Systemwechselabmeldung e haben....

Wollte die Meldung jetzt nachholen, das hat leider nicht geklappt.

 

Welche Möglichkeiten habe ich? Die Meldung 36 über sv-net erstellen?

 

Vielen Dank

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
125 Mal angesehen

@hsch  schrieb:

 

Wollte die Meldung jetzt nachholen, das hat leider nicht geklappt.

 


Was heißt das genau?

Was haben Sie gemacht?

Fehlermeldung?

Programmverhalten?

 

Wurden die LODAS-Daten an den neuen Berater übertragen?

Sind die Daten im Rechenzentrum noch gespeichert?

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
hsch
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
111 Mal angesehen

Ich habe eine Komplettwiederholung für den Juni unter Angabe des Endedatums unter Mandantendaten / Systemwechsel abgerufen.

 

Wir haben die Gehaltsabrechnungen bekommen aber keine Abmeldungen mit Grund 36.

Eine Fehlermeldung dazu haben wir auch nicht erhalten.

 

Die LODAS-Daten wurden nicht übertragen.

Die Daten sind noch gespeichert.

 

Viele Grüße

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
103 Mal angesehen

Der Menuepunkt Mandant | Wechsel Entgeltabrechnungssystem ist dafür da, für das ELSTAM-Verfahren eine ANMELDUNG für den Systemwechsel zu erstellen. 

 

Damit eine Abmeldung für die Sozialversicherung erfolgt, müssen Sie unter Mandantendaten | Sozialversicherung | Allgemeine Daten in der Registerkarte Beitragsnachweis/DEÜV das Ende-Datum erfassen. Siehe hierzu auch Dokument DEÜV-Meldepflichten - Abrechnungssystem wechseln - DATEV Hilfe-Center im Abschnitt 2.1.1

 

Hinsichtlich der durchgeführten ELStAM-Anmeldung sollten Sie prüfen, ob dieser auch verarbeitet wurde. In dem Fall sollten Sie den neuen Berater darauf hinweisen, dass dieser eine entsprechende Anmeldung für das ELStAM-Verfahren neu durchführen muss, damit er künftig die ELStAM-Änderungsmeldungen bekommt.

 

 

0 Kudos
hsch
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
87 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Lutz,

 

ich habe mein Vorgehen eben zu kurz gefasst beschrieben.

 

Ich habe das Endedatum unter Mandantedaten / Sozialversicherung / Allgemeine Daten / Beitragsnachweis DEÜV

 

hsch_0-1701333601350.png

 

eingegeben.

 

Eigentlich sollte es doch funktionieren, oder geht das mehrere Monate später nicht mehr?

 

Viele Grüße

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
80 Mal angesehen

Eigentlich sollte das nicht das Problem sein.

 

Wenn es keinen Hinweis im Hinweis- und Fehlerprotokoll gibt, würde ich mich dazu mal mit der DATEV in Verbindung setzen, damit diese sich das genauer angucken können.

0 Kudos
tbehrens
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
40 Mal angesehen

Haben Sie auch die Zwischenmeldung zur BG erstellt?

0 Kudos
6
letzte Antwort am 05.12.2023 10:38:58 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage