Hallo alle zusammen,
ich habe ein neues Mandat bekommen was zuvor mit dem Programm "Stotax Lohn und Gehalt" gearbeitet hat.
Meine Frage hierzu, ob es möglich ist von Stotax die Daten für Lohn und Gehalt der Datev zur Verfügung zu stellen (Schnittstelle oder Export-Datei).
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
SayuriiSun
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo SayuriiSun,
wenn Sie von einem Fremdprogramm auf ein DATEV-Lohnprogramm umsteigen, beachten Sie bitte, dass eine 1:1 Übernahme der Daten erfahrungsgemäß meist nicht möglich ist und somit immer ein Nachbearbeitungsaufwand anfällt.
Eine Datenübernahme und -konvertierung wird erst ab ca. 80 Arbeitnehmer von DATEV angeboten. Ab 100 Arbeitnehmern empfehlen wir aufgrund der Masse an Daten, die Unterstützung von DATEV zu nutzen. Für die Planung und den Ablauf der Datenübernahme durch DATEV setzen Sie sich bitte mit unserem Programmservice für Lohn und Gehalt in Verbindung (Tel. +49 911 319-35600, Servicekontakt pro).
Handelt es sich um weniger als 80 Mitarbeiter übernehmen Sie die Daten selbstständig. Hierfür legen Sie einen Mandanten neu an und tragen die Lohnkontovortragswerte vor. Im Dokument 0903050 ist unter Punkt 7.1 eine Anleitung zum Erfassen von Mandantendaten beschrieben, sowie im Dokument 5303318 die Vorgehensweise für das Hinterlegen der Lohnkontovortragswerte.
Weitere Informationen, sowie eine Checkliste zum Umstieg von einem Fremdprogramm auf ein DATEV-Lohnprogramm finden Sie in unserer LEXinform/Info-Datenbank im Dokument 1050266 .
Viele Grüße aus Nürnberg
Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG
Guten Morgen,
bei kleinen Mandanten oder Mandanten ohne viele Bewegungsdaten bzw. über eine Zeitwirtschaft einlesbare Bewegungsdaten rechnen wir meistens auf Anfang des Jahres als Mustermandat zurück, damit die Lohnkontovortragswerte nicht erfasst und kontrolliert werden müssen. Ist doch immer sehr fehleranfällig.
Im Übrigen lassen sich Daten importieren, wenn Sie diese als XLs oder csv-Datei erhalten. Die Frage ist dann, wie geübt Sie sind, importfähige Stammdaten zu generieren und nach LuG zu importieren.
Viele Grüße
T. Reich
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe mittlerweile alle Mitarbeiter ab Januar 2019 einzeln eingepflegt.
Viele Grüße
SayuriiSun
Hallo,
ich habe das Lohnprogramm von Stollfuss und mache die Löhne als Kleinunternehmer selbst. Mein Steuerberater nutzt Datev. Kann ich die Buchungsliste für Datev exportieren. Wie muss ich vorgehen?
Danke für die Hilfe
Silvia Cerruti
Hallo Frau Cerruti,
geht es in Ihrer Anfrage um den Buchungsbeleg nach DATEV Rechnungswesen?
Oder möchten Sie von Stollfuss nach Lohn und Gehalt wechseln und brauchen hierfür eine Export-Datei?
Hallo Frau Preuss,
ich würde die monatliche Buchungsliste der Löhne (Stollfuss) gerne in Datev Unternehmen Online importieren. Dann könnte mein Steuerberater sie in Kanzlei Rechnungswesen importieren und ich/wir müssten nicht Konto für Konto eintippen.
eventuell reicht es auch eine csv Datei zu exportieren und dem Steuerberater per eMail zur Verfügung zu stellen. Finde dazu keine Funktion in Stollfuss Lohn+Gehalt.
Vielen Dank und herzliche Grüße
silvia cerruti
Hallo Frau Cerutti,
leider können wir Ihnen zu den Funktionen im Lohnprogramm Stollfuss keine Informationen geben.
Setzen Sie sich bitte mit dem Anbieter des Abrechnungssystems in Verbindung.
Sollte keine Schnittstellenfunktion existieren, kann diese u. U. in Kooperation mit dem Steuerberater oder mit DATEV konzipiert werden.
Guten Morgen Zusammen,
gitb es mittlerweile einen Import aus Stotx Lohn in Datev Lohn und Gehalt ?!
Danke für kurze Information.
Hallo,
es gibt derzeit noch keine Importschnittstelle aus Stotax Lohn und Gehalt nach DATEV Lohn und Gehalt.
Bitte beachten Sie für die Übernahme von Lohndaten aus einem Fremdprogramm nach Lohn und Gehalt den Beitrag von @Selina_Heubeck.