abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stornierung SV-Meldung Meldegrund 54

4
letzte Antwort am 16.07.2024 12:58:14 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
S__Foerster
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
396 Mal angesehen

Moin,

 

uns ist durch einen ehemaligen Mitarbeiter, der jetzt Rente beantragt hat, aufgefallen, dass mit der Abrechnung der 2. Gruppe, die SV-Meldungen Grund 54 wieder storniert werden, wenn einmaliges Entgelt im Folgemonat des Austritts gezahlt worden ist.

 

Der DATEV Support sagte mir, dass dieser Fehler bekannt sei und seit Februar 2024 bestehe. 

 

Laut unseren Abrechnungen geht dieser Fehler aber viel weiter zurück.

 

Da DATEV den Fehler aber kennt, aktuell keine Lösung hat und sich dem auch erst wieder im Oktober annimmt, möchte ich gerne mal fragen, ob es noch andere Unternehmen gibt, denen dieser Fehler bewusst ist und wie damit umgegangen wird.

 

Wir müssten nun für Jahre zurück SV-Meldungen nachmelden. Gibt es da eventuell eine bessere Lösung?

 

Ich bin tatsächlich gerade etwas perplex, vor allem, weil dieser Fehler gar nicht kommuniziert wurde.

 

Vielen Dank für ein Feedback.

 

Viele Grüße aus dem Norden

S__Foerster
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 5
355 Mal angesehen

Anscheinend hat keiner diese Problematik?

 

Uns wurde bei einer Lohnsteueraußenprüfen auferlegt, dass Auszahlungen von Urlaub aus Überstunden, Urlaub, etc. nach Austritt nicht nachberechnet werden dürfen, sondern im Auszahlungsmonat mit Steuerklasse 6 abgerechnet werden müssen.

 

Immer dann tritt dieser Fehler auf und ich habe Stornierungen bis in Jahr 2021 gefunden.

 

War Ihnen allen dies bekannt? 

 

Wie ist bei anderen Unternehmen die gängige Praxis Einmalzahlungen nach Austritt zu berechnen?

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
316 Mal angesehen

Hallo,

 

aktuell gibt es zum genannten Sachverhalt noch keine Programmlösung.

 

Grundsätzlich haben Sie in LODAS die Möglichkeit das aktuelle Jahr und Vorjahr zu korrigieren.

 

Vorerst ist die Korrektur nur manuell über das SV-Meldeportal möglich.

 

Sollten uns hierzu neue Informationen vorliegen, teilen wir das gerne an dieser Stelle erneut.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
S__Foerster
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
272 Mal angesehen

Hallo Frau Kilic,

 

könnte ich bitte erfahren wie ich eine durch das System automatisch stornierte SV-Meldung für das aktuelle Jahr und das Vorjahr wieder korrigieren kann? Uns ist diese Möglichkeit nicht bewusst.

 

Das muss doch eigentlich ein riesiges Thema sein und ist meiner Meinung nach ein gravierender Programmfehler, denn bei uns werden oftmals Urlaubstage und Überstunden nach Austritt gezahlt und alle Meldungen dieser Einmalzahlungen wurden nun anscheinend die letzten Jahre storniert, wir sind tatsächlich fassungslos.

Wie kann es bitte sein, dass dies nicht auffällt und vor allem, dass dieser Fehler nach Bekanntwerden nicht kommuniziert wurde?

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
218 Mal angesehen

Hallo @S__Foerster,

 

die von Frau Kilic getroffene Aussage bezieht sich auf die grundsätzliche Rückrechnungstiefe in LODAS.

 

Wir können Ihre Unzufriedenheit über diesen Sachverhalt sehr gut nachvollziehen und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.


Sie haben uns gestern noch auf anderem Wege kontaktiert und werden hier noch eine Stellungnahme von uns erhalten.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 16.07.2024 12:58:14 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage