abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rentner als Geschäftsführer (sv-pflichtig)

8
letzte Antwort am 29.01.2025 09:29:20 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
202 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

der Geschäftsführer ist Renter und hat 0% der Anteile.

Er kriegt monatlich 500.- EUR.

Welcher BGRS ist da jetzt richtig?

Jetzt gerade bin ich bei 0321.

 

 

Problem:

Egal, was ich bei der Umlage anklicke, es kommt ein

Fehler. Wie kriege ich das da weg?

Muss ich das bei der Krankenkasse in den Mdt-Daten

anhaken?

Außerdem macht Lodas jetzt Theater wegen der BG.

 

 

Hatte diesen Fall schon mal jemand hier bzw. hat

hierzu eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
183 Mal angesehen

Hallo Tanja,

 

prüfe mal das Register "Umlage/Erstattung". Das findest du unter Mandantendaten -> Sozialversicherung -> Allgemeine Daten.

 

 

Gruß

 

0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
180 Mal angesehen

Hab ich gerade gefunden, aber ich weiß gar nicht,

ob in diesem Fall da ein Haken rein muss.

 

Momentan sehe ich hier gar nicht mehr durch.

 

Gibt es bei Datev hierzu kein Klicktutorial?

 

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
174 Mal angesehen

Grundsätzlich besteht bei SV-pflicht auch Umlagepflicht. Jedoch könnte es auch Ausnahmen geben. 

 

Am besten ist es wenn Sie sich mit der Krankenkasse abstimmen, die die Beiträge nachher einzieht.

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
144 Mal angesehen

Ich verstehe es so dass der Geschäftsführer Sv-Pflichtig ist (lt. Statusprüfung?)

 

Bei Sv-Pflicht handelt es sich bei 500,00 € monatlich aber doch um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (Minijob)

 

Umlagepflicht besteht normalerweise auch 

 

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
137 Mal angesehen

@FrauSmith  schrieb:

Ich verstehe es so dass der Geschäftsführer Sv-Pflichtig ist (lt. Statusprüfung?)

 

Bei Sv-Pflicht handelt es sich bei 500,00 € monatlich aber doch um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (Minijob)

 

Umlagepflicht besteht normalerweise auch


Würde ich genauso sehen.

 

Bis auf die Ausnahme, dass Geschäftsführer nicht U1-pflichtig sind, selbst wenn sie sonst sv-pflichtig sind.

 

Wenn die Regelaltersgrenze erreicht ist, grundsätzlich 6500, wenn er sich von der Rentenversicherungsfreiheit befreien lässt, 6100.

 

Wenn die Regelaltersgrenze nicht erreicht ist, verfährt man bei der RV wie bei jedem anderen Minijob auch.

FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
134 Mal angesehen

Richtig! Daran habe ich nicht gedacht. Natürlich nur Pflicht zu U2 als Geschäftsführer 

 

Die Schlüsselung sehe ich wie sie auch 

Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
98 Mal angesehen

Das Datev-Hilfedokument hatte mich durcheinander gebracht, weil da

im Bsp.: was von 6.000.- EUR steht.

 

also 6500 als BGRS.

Was muss denn als Personengruppenschlüssel genommen werden?

109 oder muss man 119 bzw. 120 nehmen?

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
53 Mal angesehen

Was sie mit den 6.000 € meinen weiß ich nicht 

 

Personengruppenschlüssel ist im Minijob immer 109. Auch bei Rentnern

0 Kudos
8
letzte Antwort am 29.01.2025 09:29:20 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage