Hallo zusammen,
ich habe einen Mandanten aus den neuen Bundesländern abzurechnen. Hierfür müssen im Personal immer folgende Haken gesetzt werden:
Ist es möglich, diese Information auf Mandantenebene einzurichten?
Da meine meisten Mandanten aus dem Westen sind, vergesse ich dies immer und merke es leider erst beim Prüfen des Monatsabschlusses.
Das wird sich nicht auf Mandantenebene einrichten lassen. Wir haben beide Rechtskreise und die Krankenkassen teilweise doppelt bei einem MA, weil verschiedene AN in beiden Gebieten beschäftigt sind.
Das ist für mich nicht logisch.
Auf Mandantenebene muss ich das Bundesland hinterlegen.
Warum werden hieran nicht die spezifischen Anforderungen angekoppelt?
Ein Ostbetrieb hat genauso oft andere Mitarbeiter außerhalb wie ein Westbetrieb, im Grunde eher selten.
Wahrscheinlich ist es eher so, dass man beim Erstellen der Software nicht mit der Wiedervereinigung gerechnet hat...
Es wäre super, wenn es hier mal eine Lösung gäbe.
Halte durch, es ist ja nicht mehr lange. Voraussichtlich ab 2026 soll ja auch bei den Beitragsnachweisen die Rechtskreistrennung West/ Ost aufgehoben werden. Bis dahin schaffen wir das auch noch. Wäre doch gelacht.
Das "Problem" mit Sachsen bleibt aber auch dann bestehen. Zumindest so lange die nicht auf die Barrikaden gehen und die Abschaffung der Sonderbehandlung durchsetzen.
Es bleibt uns ja nichts anderes übrig, wenn Datev hier nicht mal eine schlaue Lösung bietet.
Denn es gäbe ja eine.
Im Saarland müssen ja auch zusätzlich Abgaben geleistet werden. Dies kann man auf der Mandantenebene schlüsseln ohne auf der Personalebene Haken zu setzen.
Man sieht also, dass es möglich wäre.