Hallo Community,
aktuell stellen wir unsere Mandanten, die bisher die DUO-Lohn-Vorerfassung genutzt haben, auf das moderne Datev Personal um.
Bei einem Mandanten, den wir als ersten mit Datev-Mittelstand-Faktura auf eigener Unterberaternummer selbst buchenden Mandanten übernommen hatten, gibt es nun Probleme. Dieser Mandant ist in Bezug auf die Mitarbeiter auch einer der Größeren.
Weil die Bestellung von Datev-Personal nicht direkt über den Datev-Shop geht (warum ist dies eigentlich so?) ist diese ja zwangsweise über die MyDatev-Mandantenregistrierung (oder die Mandantenübersicht in Datev Personal) aufzurufen.
Für eben diesen Mandanten wird dabei aber nicht seine Unterberaternummer sondern unsere Kanzleinummer angezeigt. Dies erkannten wir u.a. daran, dass die Auswahl der Mitarbeiter für die Vorerfassung nicht die des Mandanten, sondern unserer Kanzlei sind.
Nun ist über einen Link deutlich beschrieben, dass diese Nummer nicht geändert, sondern nur gelöscht werden kann. Dies würde ich mit unserer Kanzleiberaternummer aber nicht tun und auch nicht riskieren wollen.
Ich erinnere mich, dass seinerzeit bei der Übernahme des Mandanten etwas "Chaos" aufkam, um die Leistungen in den zentralen Kanzleidaten auf die richtigen Beraternummern zu lotsen. Letztlich läuft die FiBu auf der mandantengenutzten Beraternummer - der Jahresabschluss aber wohl auf der Kanzleinummer? Sicher ist, dass Lohn und Gehalt auf der Unterberaternummer des Mandanten läuft. Die Lohn-Vorerfassung über DUO hat auch soweit funktioniert.
Leider habe ich mittlerweile bei den vielen verschiedenen Orten, an denen Unterberaternummern, Mandantennummern und zentrale Mandantennummern liegen und hin- und her mit den diversen Online-Anwendungen synchronisiert oder aufeinander referenziert werden, kaum noch eine klare Übersicht. So auch hier. M. E. kann es gar nicht sein, dass die Mandantenregistrierung auf die Kanzleinummer springt?! Weis aber auch nicht, ob bei der bisherigen Einrichtung oder Bearbeitung aus welcher Not auch immer irgendwelche Fehlzuordnungen erfolgt sind?!
Hat jemand dieses Problem mit der Mandantenregistrierung schon mal gehabt und weiß Abhilfe??
Möchte noch erwähnen, dass in der Mandantenregistrierung zur unserer Kanzleiberaternummer die Adressdaten des Unternehmens stehen.
Diesen Beitrag hatte ich von Programm-Bereiche - Personalwirtschaft - Themen mit Beschriftung: DATEV Personal verschoben (https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Problem-Bestellung-DatevPersonal-%C3%BCber-MyDatev/td-p/508147), weil hier ggf. besser adressiert?!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hat den vielleicht jemand eine Idee in Welche Richtung das Thema geht?
Fand in der Community schon mal einen Vermerk, in dem auf eine "fehlerhafte" Unterberaternummer verwiesen wurde und dass diese falls es die Kanzleiberaternummer vielleicht besser nicht gelöscht wird.
Man weiß in dem aktuellen "User-Sprech" auch nicht so richtig, was gelöscht wird. Ein mit der Nummer organisierter mehr oder minder großer Datenbestand oder nur eine Verknüpfung...
Werde mal eine SK aufmachen und sehen, wo die Reise hingeht....
Viele Grüße
Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich bei der Bestellung über MyDATEV Mandantenregistrierung ein ähnliches Problem mit der Beraternummer hatte.
In den Stammdaten war unter mandantengenutzte Beraternummer irrtümlich unsere Beraternummer statt der Beraternummer des Mandanten eingetragen.
Falls hier die Beraternummer der Kanzlei eingetragen ist, muss das über die Stammdaten unter Leistungen geändert werden.
Auf die hier hinterlegte Beraternummer wird bei der Bestellung über MyDATEV Mandantenregistrierung zurückgegriffen.
Hallo @314159 ,
das klingt ja schon mal nach einem Lichtblick. Konnte man die editieren? Werde die Eintragung in den Stammdaten mal suchen - es handelt sich sicher um die zentralen Stammdaten?
Auf der MyDatev Mandantenregistrierung war ein Link zu einem Dokument, das erklärte, dass fehlerhafte Beraternummern nicht geändert sondern nur gelöscht werden könnten?!
Viele Grüße
Über Rechtsklick kann die Leistung mandantengenutzte Beraternummer gelöscht werden.
Dann kommt folgende Meldung:
Hier steht auch der Hinweis drin, dass die Löschung der Leistung keine Auswirkung auf den Vertrag bzw. auf die vorhandene Beraternummer hat.
Nun kann über Leistung anlegen unter mandantengenutzte Beraternummer die korrekte Beraternummer eingetragen werden.
Auf die Nummer wird dann auch bei der Bestellung über MyDATEV Mandantenregistrierung zugegriffen.
Super erklärt! Wenn der Begriff "Löschen" nicht dort stehen würde, wäre das aber schon beruhigender. Es scheint gemäß Ihrer Beschreibung aber eher das Entfernen einer Verknüpfung zu sein?!
Habe einen SK laufen und überraschenderweise bereits Rückmeldung erhalten. Werde aber überwachen, was der Service am System ändert - muss dafür aber noch Termin mit Arbeitsplatz organisieren..
Falls es dieser Weg hier ist, könnten wir daraus eine kleine Anleitung machen. Der Datev-MA sprach aber davon, dass er mir nicht nur kurz sagen kann, was da wo zu machen wäre, sondern das noch "Dinge" abgeprüft werden müssten, bevor man die Nummer ändern könnte...
Bin ich also mal lieber vorsichtig...
Viele Grüße
Genauso ging es - wurde heute mit Datev-SK durch einen sehr kompetenten und freundlichen Datev-Service MA so bzw. so ähnlich abgearbeitet. Das "Löschen" der Beraternummer an dieser Stelle ist nur die "Löschung" der Zuordnung, die bei Aufrufen der MyDatev-Mandantenregistrierung ausgelesen wird.
Danke @314159 !