abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pfändung löschen

5
letzte Antwort am 20.07.2021 14:10:30 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ina79
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
2044 Mal angesehen

Hallo.

Wir haben einen Mitarbeiter mit mehreren laufenden Pfändungen. Eine Pfändung hat er unterdessen selbst beglichen, bei einer anderen haben wir eine Mitteilung erhalten, dass diese auch beglichen ist.

Sind diese Pfändungen dann in Lohn und Gehalt zu löschen? Oder der Pfändungsbetrag auf Null zu setzen? Aber dann bleiben die Pfändungen ja in den Auswertungen enthalten...

vielen Dank im Voraus für eine kurze Hilfestellung.

VG, Ina

kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
2030 Mal angesehen

Hallo @Ina79,

 

vielleicht hilft Ihnen das folgende Hilfe-Dokument  Lohnpfändung: Vorgehen in Lohn und Gehalt weiter. 

 

Unter 4.7 ist beschrieben, wie Sie eine Pfändung in LuG löschen.

 

Bei technischen Fragen, immer gerne vorab in Hilfe-Center kucken.

 

 

0 Kudos
Ina79
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
2009 Mal angesehen

Alles klar, das ist eine Möglichkeit. Vielen Dank erstmal.

Das würde aber bedeuten, dass die Pfändung mit dem letzten offenen Betrag in der Pfändungswerte-Auswertung des Mitarbeiters stehen bliebe. Da die beiden Pfändungen aber bezahlt sind, würde ich sie gern irgendwie auf Restwert Null setzen oder ganz raus haben, wenn die Möglichkeit besteht.

Payroll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1960 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

führt das "Löschen" einer bereits abgerechneten Pfändung nicht dazu, dass automatisierte Rückrechnungen ausgelöst werden?

 

Beste Grüße!

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1942 Mal angesehen

Hallo,

 

können Sie nicht eine neue Historie

lohnhilfe_0-1626773839914.png

 

anlegen, dann mit Betrag 0,00?

LG
VM
0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
1911 Mal angesehen

Oder vielleicht die selbst gezahlten Beträge als "fixer Abzugsbetrag" im entsprechenden Monat erfassen, die Gegenbuchung mit einer unschädlichen Nettobezugsart setzen und Letztmalige Abrechnung eintragen sollte auch funktionieren.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 20.07.2021 14:10:30 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage