abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuanlage Mandant

6
letzte Antwort am 24.05.2024 16:13:23 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kkr1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
967 Mal angesehen

Hallo Zusammen,


ich benötige Ihre Hilfe bezüglich der Abrechnung eines neuen Mandanten im September.


Die LODAS Leistung wurde im Monat Juni angelegt mit 1. Abrechnungsmonat Juni. Der Mandant wurde in Lodas und der 1. Mitarbeiter angelegt, anschließend wurde eine Probeabrechnung getätigt. Die Bewegungsdaten habe ich ins RZ gesendet. Im Juli wurde wieder eine Probeabrechnung für eine 2. Arbeitnehmerin durchgeführt. Der 1. Arbeitnehmer und die 2. Arbeitnehmerin wurden bis dato noch nicht eingestellt. Stattdessen Einstellung einer 3. Person ab 1.09.2023 (neuer AN). Von Juni bis August (3 Monate) ist unser Mandant ohne Personal und es wurde nichts abgerechnet. Ich habe den Mandanten auf eine freie Mandantennummer (2500) mit 1. Abrechnungsmonat 09/2023 kopiert, damit ich mir die Zeit spare die Mandantenstammdaten neu anzulegen. Es hat alles funktioniert, die Probeabrechnung auch. Die aktuelle, richtige Mandantennummer habe ich gelöscht über Mandant-> Mandantenmanager. Dann habe ich von 2500 auf die aktuelle Mandantennummer kopiert. Bei der Probeabrechnung erhalte ich folgende Fehlermeldung (s. Anhang) und ich kann leider nicht abrechnen:

 

"Ihre eingereichten Daten (Neuanlage Mandant) können nicht verarbeitet werden, da der mandant bereits im Rechenzentrum gespreichert ist. Bitte verwenden Sie für die Mandanten-Neuanlage eine neue Mandanten-Nummer und/oder löschen Sie den Mandanten im Rechenzentrum"


Für jeden Rat und Lösungsvorschlag bin ich sehr dankbar.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.

 

Gruß, Katja

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
909 Mal angesehen

Hallo Katja,


wenn ich es richtig verstehe, wurden mit der erstmaligen Anlage des Mandanten schon Stammdaten in die Verarbeitung in das Rechenzentrum gesendet.


Damit wurde für den Mandanten ein Bestand im Rechenzentrum angelegt und somit auch ein Monat der ersten Abrechnung zurückgespeichert.


Durch das Kopieren der Daten von Mandant 2500 auf die ursprüngliche Mandantennummer schlüsseln Sie erneut einen Monat der ersten Abrechnung - dieses Kennzeichen ist für das System der Marker einer Neuanlage.


Da diese Eingabe im Rechenzentrum bereits vorhanden ist, kann die "Neuanlage" nicht durchgeführt werden und somit ist keine Abrechnung möglich.


Erst wenn Sie den aktuellen LODAS-Bestand im DATEV-Rechenzentrum löschen, kann die Verarbeitung der zurückkopierten Daten erfolgen.


Wie Sie eine Löschung über die Mandantenverwaltung RZ vornehmen können, finden Sie in unserem Hilfe-Dokument 1002514.


Bitte beachten Sie, dass Löschungen immer über Nacht umgesetzt werden. Die Verarbeitung der Neuanlage kann somit erst am Folgetag erfolgen.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Kkr1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
860 Mal angesehen

Hallo Vanessa,

 

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, nachdem ich leider die Hotline nicht erreicht habe, trotz mehrerer Stunden in der Warteschreife. Die Löschung hat nicht stattgefunden, weil ich keine Rechte hatte und unser Administrator krank war. Die Abrechnung musste zügig erfolgen. Ich habe viel experimentiert und am Ende verknüpfte ich den Zentralen Mandant mit der funktionierenden Kopie (Mandant 2500 in LODAS). So habe ich problemlos September abgerechnet.

 

Nun frage ich mich jetzt, ob ich alles so belassen kann? Zentralmandant X mit Mandantennummer 1000 mit FiBu, EÜR, GSt, EkSt und der gleiche Mandant X mit Mandantennummer 2500 in LODAS?

Ich vermute, wir dürfen jetzt nie einen neuen Mandanten mit Mandantennummer 2500 anlegen, weil wenn er Angestellte hat, wird eine Abrechnung nicht funktionieren, da die Mandantennummer 2500 in LODAS schon belegt ist. Oder soll ich LODAS Mandant 1000 löschen und wieder von 2500 auf 1000 kopieren?

 

Danke im Voraus.

 

Gruß, Katja

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
788 Mal angesehen

Hallo,


Sie können die aktuelle Konstellation gerne so belassen. Dann können Sie aber, wie bereits vermutet, keinen neuen Mandanten mit der Mandantennummer 2500 in LODAS anlegen.
Wenn Sie alles "glattziehen" möchten, muss tatsächlich Mandant 1000 im Rechenzentrum gelöscht werden, damit im Anschluss ein Mandantendatenübertrag von Mandant 2500 auf Mandant 1000 erfolgen kann.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
599 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe das gleiche Problem. Habe Lodas für 2 neue Mandanten angelegt.

Hatte auch als ersten Abrechnungsmonat Mai 24 drin, aber scheinbar hat es nicht funktioniert.

 

Habe Lodas vom Mandanten im Mandantenmanager jetzt auf eine andere Mandantennummer kopiert mit Beginn 05/2024. Die Originalmandantennummer habe ich über den Mandantenmanager gelöscht.

 

Läuft die Löschung hier auch über Nacht durch und ich kann morgen zurück kopieren oder geht das nur über die Mandantenverwaltung direkt? 

Viele Grüße

Claudia 

 

 

0 Kudos
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
563 Mal angesehen

Hat keiner eine Antwort? 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
509 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn über die Mandantenverwaltung RZ ein Mandant gelöscht wird, erfolgt die Löschung über Nacht.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 24.05.2024 16:13:23 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage