Hallo,
Wir haben einen neuen Mandanten angelegt in Lodas.
Eintritt des Mitarbeiters zum 1.06.2023. Die Daten sind alle erfasst.
Jetzt teilt uns der Mandant mit, daß der Mitarbeiter erst zum 1.07.2023 anfängt.
Kann man das irgendwie ändern, daß die Abrechnung in Lodas erst zum 1.07.2023 beginnt?
Im Moment befinde ich mich im Monat Juni 2023...Da habe ich aber nichts zum abrechnen...
Oder muss ich den Monat ohne Abrechnungsdaten senden, damit ich in den Monat Juli gelange?
Danke für Jede Hilfe.
Die schnelle Variante ist tatsächlich einfach den Juni abrechnen. I.d.R. ergibt sich keine Lohnabrechnung, aber ein leeres Lohnjournal, Personaldaten, Mandantendaten etc.
Eintrittsdatum auf den 1.7.23 ändert. Das System gibt eine Hinweismeldung aus, das der AN nicht beschäftigt ist.
Sollte der AN noch nicht ins RZ gesendet worden sein, kann der AN über Menü Mitarbeiter > Mitarbeiter löschen auch einfach gelöscht werden und in 7/23 wieder neu eingerichtet werden.
Die zweite Variante ist die Hochsetzung des Mandanten unter dem Menüpunkt Extras > Sonderfunktion > Hochsetzen. Hier wird aber vorausgesetzt, dass alle AN ausgeschieden sind und keine Stammdatenänderungen mehr vorliegen.
Wurden bereits Stammdaten ins RZ gesendet?
Wenn überhaupt noch keine Daten gesendet worden sind, könnte der Mandant komplett gelöscht und für Juli neu eingerichtet werden.
In Lodas kann das Eintrittsdatum eigentlich unter Extras - Änderung vom Datum gültig ab - Mitarbeiter geändert werden. Voraussetzung ist, dass zwar der Mandant geöffnet ist, aber noch keine andere Eingabeseite. Auch die Brennpunkte etc. müssen geschlossen sein.
Hallo,
Der Mitarbeiter ist noch nicht erfasst.
Habe erst die anderen Daten eingegeben.
Aber ich stehe halt im Bearbeitungsmonat 06/2023. Der AN fängt aber erst im Juli an.
Grüße
Micha
In Lodas kann das Eintrittsdatum eigentlich unter Extras - Änderung vom Datum gültig ab - Mitarbeiter geändert werden. Voraussetzung ist, dass zwar der Mandant geöffnet ist, aber noch keine andere Eingabeseite. Auch die Brennpunkte etc. müssen geschlossen sein.
Dies funktioniert nur rückwirkend, nicht für die Zukunft.
Einfach Juni abrechnen. Und anschließend AN einrichten.
Wie ist der LSt-Zeitraum? Wenn sowieso jährlich zu melden ist, spielt es keine Rolle.
Bei monatlich oder vierteljährlich (da 6/23) könnte es zu Rückfragen vom FA kommen, da 0-Meldung erfolgt.
Außerdem könnte ggf. der LSt-Zeitraum für 2024 durch den 0-Monat falsch zugeordnet werden.
Weil das FA dann für den Zeitraum 6-12/23 ausgeht (Jahres-LSt * 12 : 7 Monate), anstatt von 7-12/23 (Jahres-LSt * 12 : 6 Monate).
den Mandanten kopieren müsste aber gehen
Ein Mandant wurde mit einem falschen Abrechnungsbeginn angelegt - DATEV Hilfe-Center
Bloß nicht so einen Aufwand machen.
Einfach in den Monat 07/2023 wechseln und dort den AN erfassen. Wenn die erste Abrechnung erst später erfolgt, muss man dies nicht "künstlich" umstellen.
Es wird dann der Juli 2023 als erster Monat gesendet und alles ist gilt.
Auf jeden Fall per Probeabrechnung prüfen.
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil😁, steht auch so in dem beigefügten Dokument unter Punkt 2.2.1😊
Hallo zusammen,
Danke sehr für die grossartige u. schnelle Hilfe!!
Ich werden den AN im Juli anlegen. Die anderen Stammdaten, die im Juni angelegt wurden,
kann ich ebenfalls dann im Juli mit senden, oder gibt es hier Probleme?
Danke nochmal.
Micha
@findus schrieb:
Die anderen Stammdaten, die im Juni angelegt wurden, kann ich ebenfalls dann im Juli mit senden, oder gibt es hier Probleme?
Kein Problem - die werden automatisch mit verarbeitet.
Super!
Danke noch einmal.
Micha