Hallo zusammen,
manche MA haben mit der letzten Abrechnung mehr, manche MA weniger Gehalt überwiesen bekommen, als sie eigentlich sollten. Im System steht alles richtig drin, d.h. auch auf den Gehaltsabrechnungen taucht der korrekte Betrag auf.
Auf den Konten eingegangen ist jedoch ein Betrag, der zwar in anderen Monaten korrekt gewesen wäre, es für die jetzige Abrechnung aber nicht ist. Wir versuchen gerade herauszufinden, ob alle oder nur einige MA davon betroffen sind. Zum jetzigen Zeitpunkt scheinen alle diejenigen MA betroffen zu sein, die im Vergleich zur letzten Abrechnung ein verändertes Gehalt beziehen (sei es durch Gehaltserhöhung, Auszahlung von Überstunden etc.).
So ein Fall ist in all den Jahren eine absolute Premiere. Hängt das eventuell mit dem letzten Update zusammen?
VG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wie werden die Überweisungen ausgelöst ?
Durch Sepa Datei ?
Wenn ja dann würde ich darauf tippen, dass nicht die neueste Sepa Datei verwendet wurde sondern eine aus dem Vormonat.
Moin,
wie führen Sie denn die Überweisungen durch?
Bereitstellung der Überweisungen von DATEV zur Bank und Freigabe bei der Bank?
Einspielen in Unternehmen Online?
Bereitstellung über Zahlungsverkehr?
Und bei den tatsächlichen Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter: Welcher Monat ist im Verwendungszweck angegeben?
Viele Grüße
Uwe Lutz
Per SEPA-Datei und über Starmoney. Mache ich allerdings nicht selber. Kollege meinte, SEPA-Dateien aus Vormonaten ließen sich nicht mehr auswählen, so dass eine Verwechslung eigentlich nicht möglich wäre.
Zumindest eine MAin hat aber schon mitgeteilt, dass im VZ der aktuellen Überwesung der Vormonat steht.
@Bastian_F schrieb:Per SEPA-Datei und über Starmoney. Mache ich allerdings nicht selber. Kollege meinte, SEPA-Dateien aus Vormonaten ließen sich nicht mehr auswählen, so dass eine Verwechslung eigentlich nicht möglich wäre.
Zumindest eine MAin hat aber schon mitgeteilt, dass im VZ der aktuellen Überwesung der Vormonat steht.
Bei einer ausgeführten Datei in Starmoney mag dies sein. Die SEPA-Datei kann aber m.E. durchaus mehrfach in Starmoney eingelesen werden.
Ich würde also vermuten, dass hier die falsche Datei (neu) eingelesen wurde.
Damit man die richtigen Überweisungen durchführt stimmen wir immer die Summe der SEPA-Datei mit der Auswertung 203 aus LODAS ab.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Da ich das in meiner Kanzlei selbst mache zwar nicht mit Starmoney sondern mit Starmoney business.
Die Dateien von Datev bleiben im eingestellten Verzeichnis so lange stehen bis diese gelöscht werden, hier hat @Uwe_Lutz völlig richtig vermutet. Daher kann die Datei beliebig oft verwendet werden und dann können solche Fehler mal passieren.
Datev legt allerdings immer für jeden neuen Export der sepa dateien einen neuen Ordner mit dem Datum des Exports an. Hier muss der oder diejenige die a) exportiert und b) importiert darauf achten im richtigen Ordner zu arbeiten.