abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nettoabzug bearbeiten LODAS

2
letzte Antwort am 30.04.2024 10:16:20 von wicki04
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GF63
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
88 Mal angesehen

Hallo, bei einem meiner Mandanten werden Mitgliedsbeiträge für einige Arbeitnehmer bezahlt. Diese möchte ich über die Nettolohnart erfassen, damit die Beträge versteuert und verbeitragt werden. Über eine Folgelohnart würde ich den tatsächlich gezahlten Beitrag gerne wieder in Abzug bringen, weil der AN nicht mit den Abgaben belastet werden soll. Das funktioniert aber leider nur mit dem hochgerechneten Bruttobetrag. Hat vielleicht jemand eine Lösung? 

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
82 Mal angesehen

Stammlohnart 237 bzw. 238 wären dafür passend

LG
VM
0 Kudos
wicki04
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
75 Mal angesehen

Das funktioniert aber leider nur mit dem hochgerechneten Bruttobetrag. Hat vielleicht jemand eine Lösung? 

 

 

Die Hochrechnung muss ja erfolgen, damit man die richtigen Steuern und Beiträge bei jedem einzelnen Mitarbeiter bekommt. Sollten evtl. noch weitere Nettosachbezüge vorkommen, würde ich die  Stammlohnarten 237 oder 238 je nachdem ob monatlich oder einmalig auf eine eigene Lohnart kopieren. Einen eigenen Nettoabzug anlegen und in der eigenen Brutto-Lohnart dann den eigene Folge Netto-Abzug/Netto-Bezug einfügen. 

KOB
0 Kudos
2
letzte Antwort am 30.04.2024 10:16:20 von wicki04
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage