abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mutterschutz und betriebliche Altersvorsorge BAV

6
letzte Antwort am 25.02.2021 14:34:18 von SC6
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SC6
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
987 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe gerade eine Dame im Lohn, die über Ihren Arbeitgeber jetzt Mutterschaftsgeld bezieht und eine betriebliche Altersvorsorge hat. Ich bin davon ausgegangen, dass sie während des Bezugs von Entgeltersatzleistungen keine BAV über den Arbeitgeber erhält.

Finde aber jetzt gegenteilige Aussagen im Netz, da ich noch Neuling im Lohn bin, verunsichert es mich.

Was ist jetzt korrekt....

Bitte um eine Rückmeldung. Danke

 

Viele Grüße

Stefanie

 

Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
975 Mal angesehen

Moin,

hat die Arbeitnehmerin die bAV selbst finanziert (Gehaltsverzicht) oder zahlt der Arbeitgeber den Betrag zusätzlich zum Gehalt?

Gruß Flitze

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
SC6
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
954 Mal angesehen

Hallo Flitze,

 

die Arbeitnehmerin zahlt einen Betrag und der Arbeitgeber nichts.

 

Lg

Stefanie

 

0 Kudos
SC6
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
952 Mal angesehen

 Gehaltsumwandlung/ Direktversicherung.

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
941 Mal angesehen

ich sag's mal so.. wo kein Gehalt, da auch kein Verzicht möglich..

Ob die Arbeitnehmerin den Beitrag dann von ihrem Mutterschaftsgeldzuschuss selber finanzieren möchte, müsste mit der AN geklärt werden.

Inwieweit das dann aber noch die Voraussetzungen der steuer- bzw. sv-Freiheit einer bAV erfüllt..? 🤔 ..hmmm..

Wir führen keine Beiträge zur bAV während Mutterschutz ab.

Gruß

Flitze

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
933 Mal angesehen

@Flitze0815  schrieb:

 

Inwieweit das dann aber noch die Voraussetzungen der steuer- bzw. sv-Freiheit einer bAV erfüllt..? 🤔 ..hmmm..

 


Da das Mutterschaftsgeld, aus dem es finanziert wird, selbst steuer- und sv-frei ist, kann der Betrag auch steuer- und sv-frei an die bAV überwiesen werden.

 

Wie es technisch in Lodas funktioniert, bin ich überfragt.

0 Kudos
SC6
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
926 Mal angesehen

OK ! Danke für die Antworten 😉

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 25.02.2021 14:34:18 von SC6
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage