abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mitarbeiterdaten kopieren

6
letzte Antwort am 15.10.2020 08:20:00 von TaVa
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TaVa
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
446 Mal angesehen

Liebe Community,

 

folgender Sachverhalt:

Ein Mandant wird ab nächstem Monat nicht mehr von mir in DATEV Lohn und Gehalt abgerechnet. Alle Mitarbeiter dieses Mandanten gehen zu drei verschiedenen Arbeitgebern über.

Wie kann man die Mitarbeiterdaten aus einem Mandanten am unkompliziertesten zu zwei oder drei unterschiedlichen Abrechnungsprogrammen kopieren, bzw. kann das über das RZ laufen?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
427 Mal angesehen

Die drei Arbeitnehmer werden zukünftig nicht mehr über Datev Lohn und Gehalt abgerechnet?

 

In der Regel würde ich bei der geringen Anzahl keine Verrenkungen machen, da bin ich beim Neueinrichten schneller.

0 Kudos
TaVa
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
412 Mal angesehen

Es sind 3 verschiedene Arbeitgeber, nicht Arbeitnehme.

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
408 Mal angesehen

Ups. 😳

 

Mit welchem Programm werden diese zukünftig abgerechnet?

 

Über welche Arbeitnehmerzahlen sprechen Sie pro Arbeitgeber?

 

 

0 Kudos
TaVa
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
399 Mal angesehen

Ich glaube über SAGE und LODAS.

Es geht um ca. 70 AN.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
357 Mal angesehen

Hallo,


in Lohn und Gehalt haben Sie die Möglichkeit, aus dem Mandanten heraus über Mandant | Exportieren… die Mitarbeiterstammdaten über einen ASCII-Export oder ausgewählte Mitarbeiterdaten zu exportieren. Wenn Sie „Mitarbeiterdaten exportieren…“ wählen, wird sowohl ein Textdokument als auch eine JSON-Datei erstellt.


Eine spezielle Schnittstelle zu SAGE gibt es nicht. Ob in SAGE eine 'txt'-Datei oder JSON-Datei importiert werden kann, sollte der übernehmende Berater prüfen.


Für den Übertrag nach LODAS ist der Mandantenübertrag über das DATEV-Rechenzentrum zu empfehlen. Hier stellt sich die Frage, ob der übernehmende Berater alle bisher abgerechneten Mitarbeiter sehen soll oder eher nicht. In einer Sicherung des zu übertragenden Mandanten sind alle Mitarbeiter beinhaltet.


Wenn das nicht gewollt ist, können Sie den Mandanten mit dem Kopierassistenten (Variante 2) auf eine neue Mandantennummer mit ausgewählten Mitarbeitern (wenn Ihnen diese bekannt sind) kopieren und dann hiervon eine Sicherung an das Rechenzentrum senden, damit der Übertrag durchgeführt werden kann.


Viele Grüße aus Nürnberg


Astrid Preuß
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
TaVa
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
320 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info. Sie haben mir sehr weitergeholfen.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 15.10.2020 08:20:00 von TaVa
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage