abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Minijob E-bike als Gehaltsumwandlung

3
letzte Antwort am 19.02.2024 10:44:27 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
9395 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Arbeitnehmer hat jetzt von einer SV-pflichtigen Beschäftigung zum Minijob beim gleichen Arbeitgeber gewechselt.

 

Er hatte bisher ein E-Bike das als Gehaltsumwandlung abgerechnet wurde.

 

Darf diese Gehaltsumwandlung auch beim Minijobber das steuer- und sv-pflichtige Brutto mindern (ähnlich wie eine bAV)? Oder gilt es hier zusätzlich etwas zu beachten?

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
9382 Mal angesehen

Ja.

Man kann also auch ein Brutto von 500+ vereinbaren, wenn man nach Abzug der Gehaltsumwandlung und Bezug des geldwerten Vorteils nicht über 450 kommt.

 

https://blog.minijob-zentrale.de/e-bike-fuer-minijobber-zaehlt-das-zum-verdienst/

0 Kudos
TanjaB
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
7285 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich verstehe das Beispiel auf der Minijob Seite nicht. Bin natürlich bei uns auch die erste mit dem Fall...

 

Ich habe den konkreten Fall, das der AN eine Gehaltsumwandlung von EUR 131,70 (Leasingrate 171,70 - 40 AG Zuzahlung) hat und eine Fahrrad-Nutzung von EUR 14,00.

 

Wie viel darf er dann als Aushilfslohn verdienen?

 

Ich hatte spaßeshalber EUR 538,00 Aushilfslohn

- Gehaltsumwandung  EUR 131,70

+ Firmenrad                 EUR 14,00

SV-Brutto                     EUR 402,30

 

das kann doch nicht stimmen!?!  

 

Besten Dank für eure Hilfe

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
7264 Mal angesehen

Neuer Link zu der Seite:

https://magazin.minijob-zentrale.de/e-bike-fuer-minijobber-zaehlt-das-zum-verdienst/

 


@TanjaB  schrieb:

 

Ich habe den konkreten Fall, das der AN eine Gehaltsumwandlung von EUR 131,70 (Leasingrate 171,70 - 40 AG Zuzahlung) hat und eine Fahrrad-Nutzung von EUR 14,00.

 

Wie viel darf er dann als Aushilfslohn verdienen?

 

Ich hatte spaßeshalber EUR 538,00 Aushilfslohn

- Gehaltsumwandung  EUR 131,70

+ Firmenrad                 EUR 14,00

SV-Brutto                     EUR 402,30

 

das kann doch nicht stimmen!?!

 

Stimmt aber so. 🙂 Ist also auch noch Luft nach oben bis zur Verdienstgrenze in diesem Fall.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.02.2024 10:44:27 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage