abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantendaten - Krankenkassen

3
letzte Antwort am 10.02.2023 08:30:03 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
206 Mal angesehen

Moin zusammen!

 

Ich rechne keine Löhne ab, daher begebe ich mich hier auf unbekanntes Terrain. 

 

In einem Mandantenbestand hat eine Kollege laut eigener Aussage eine der gesetzlichen Krankenkassen auf Mandantenebene "versehentlich gelöscht".

 

nadimb_0-1675975913744.png

 

Beim Monatsabschluss hagelt es nun zwei Fehlermeldungen, die mich ins Nirvana führen:

 

nadimb_1-1675975938016.png

nadimb_2-1675976031927.png

 

Die "Abhilfe" für #LN17094 ist leider alles Andere als hilfreich. 

 

Hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann?

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
182 Mal angesehen

Guten Morgen,

wie kann man "versehentlich" eine aktive Kasse löschen?

Kann vielleicht eine Neuanlage der Krankenkasse die Fehlermeldung beseitigen?

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/9219367

 

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
165 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

Moin zusammen!

 

Ich rechne keine Löhne ab, daher begebe ich mich hier auf unbekanntes Terrain. 

 

...................Die "Abhilfe" für #LN17094 ist leider alles Andere als hilfreich. 

 

Hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann?


Wenn man die Fehler bei dem entsprechenden Mitarbeiter behebt, erledigt sich das Problem. Das Hilfedokument weißt zutreffend darauf hin.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
156 Mal angesehen

@nadimb 

 

Nur mal schnell die Kasse anlagen kann klappen, muss es aber nicht. An der Kasse hängen ja auch noch die DEÜV Meldungen, Schätzungen, Krankheitshistorien und ich weiß nicht was noch. Vor Allem habe ich mich noch nicht mit den Verknüpfungen auseinandersetzen müssen.

 

Bei Schätzmandanten würde ich immer den komplizierten Weg gehen, vorher den Einfachen testen.

 

Mein Vorschlag einfach:

 

  1. Mandantendaten in einen 2. Datenpfad kopieren.
  2. Im 2. Datenpfad als Testmandant markieren.
  3. Kasse im 2. Datenpfad anlegen und dann abrechnen und ins RZ senden. Bei der Kennung Testmandant werden alle Prüfungen durchlaufen, die Ergebnisse aber nicht weitergeleitet.
  4. Auswertungen prüfen.
  5. Wenn alle Alles im grünen Bereich im Echtmandanten nachführen.
  6. Mandant im 2. löschen, sonst gibt es komische Meldungen.

 

Mein Vorschlag kompliziert:

 

  1. Bewegungsdaten und Änderungen der Stammdaten aufschreiben (manuell, da meist schneller).
  2. Daten in 2. Datenpfad kopieren.
  3. Die LuG Datenbank aus der Sicherung vom Vortag der Löschaktion in einen 3. Datenpfad zurückschreiben.
  4. Datenpfad aktivieren.
  5. Mandanten prüfen ob die Kasse noch vorhanden ist (Löschdatum könnte ja auch früher liegen).
  6. Mandant aus dem 1. Datenpfad löschen.
  7. Mandat aus 3. Datenpfad in den 1. Datenpfad kopieren.
  8. Rückmeldungen des Mandats neu abrufen.
  9. Bewegungsdaten und Stammdatenänderungen eintippen.
  10. Auf Testmandat umstellen.
  11. Abrechnen und Auswertungen prüfen.
  12. Wenn alle Auswertungen in Ordnung Kennzeichen Testmandant entfernen.
  13. Abrechnen und aufräumen.

 

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
3
letzte Antwort am 10.02.2023 08:30:03 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage