Hallo liebe Community,
ein Geschäftsführer kommt gebürtig aus Indien und ist über die MAWISTA Krankenkasse privat versichert. Der monatliche Beitrag beläuft sich auf 89€. Er bekommt ein monatliches Gehalt von 2000€
Da das so ein Spezialfall ist wollte ich fragen ob ich das richtig hinterlegt habe.
PGS 101
BGS 0110
priv. KV MAWISTA
automatische Berechnung AG-Zuschuss KV unterdrückt -> angehakt
Monatlicher Beitrag 89,00€ / Arbeitgeberzuschuss 0,00€
Vielen Dank im Voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn Sie einen GF haben, der nicht, oder unter 50%, an der GmbH beteiligt ist, dürfen sie keine PKV benutzen.
Es handelt sich um einen normalen Arbeitnehmer ohne Besonderheiten, dessen Nationalität keine sv-rechtliche Rolle spielt.
Sie müssen eine GKV (PGS 101) verwenden, die Sie auswählen oder der GF wünscht. Der BGS ist dann zwingend 1111.
Es handelt sich hierbei um eine UG (haftungsbeschränkt) mit ings. 3 GF
Alle sind gleichhoch beteiligt? Wenn ja, sind alle drei GKV-pflichtversicherte AN (s.o.).
Ich würde das aber zusätzlich im Laufe dieses Jahres durch ein Clearingverfahren bei der DRV (geht online: Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund) abklären lassen.
Aber der GF ist halt privat über die MAWISTA KV versichert, dann kann ja der BGS 1111 nicht richtig sein
Guten Morgen,
siehe z.B. hier:
https://www.pkv.de/wissen/private-krankenversicherung/versicherungsbeginn/#c1140
https://www.krankenkassen.de/private-krankenversicherung/fragen/wer-kann/
PKV und GKV können ggf. sogar parallel bestehen.
Gruß, vw
@Jana_Richter schrieb:Aber der GF ist halt privat über die MAWISTA KV versichert, dann kann ja der BGS 1111 nicht richtig sein
Das ist die "falsche Richtung" der Prüfung.
Viele Grüße
Uwe Lutz