abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MA-Darlehen in Elternzeit

3
letzte Antwort am 19.11.2024 14:45:23 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sam84
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
113 Mal angesehen

Datev Lohn und Gehalt:

Eine Mitarbeiterin hat bei der Firma ein Darlehen aufgenommen. Nun ist sie in Elternzeit. Das Darlehen wird bedient, indem sie an die Firma überweist. Auf der Abrechnung ist nun immer die monatliche Tilgung als Minussumme erfasst. Wie kann ich die Überweisungen eintragen, so dass die Minussumme sich nicht weiter addiert?

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
102 Mal angesehen

Ich würde für diesen Zeitraum eine Nettolohnart dagegenbuchen (z.B. Verrechnung benennen o.ä), denn die Tilgungsrate muss ja laufen, sonst stimmt ja der Restbetrag irgendwann nicht. Wenn es aber nicht offen ist sondern gezahlt wird muss die Lohnabrechnung auf Null.

Constanze_GM
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
79 Mal angesehen

Hallo,

Ist es nicht so, dass Du lediglich in das Darlehen gehen musst und für den entsprechenden Monat eine Sondertilgung hinterlegst? Diese wird dann auch nicht im Lohn dargestellt sondern reduziert lediglich  die Restschuld.

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
71 Mal angesehen

Sondertilgungen werden auf der Abrechnung dargestellt.

 

Die Gegenbuchung über eine weitere Nettobe/abzugsart ist die einzige logische Möglichkeit, da ansonsten in der Lohnbuchführung ein Minussaldo bei dem Mitarbeiter aufläuft.

LG
VM
0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.11.2024 14:45:23 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage