Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu folgendem Szenario:
Ein Mandant ließ seine Lohnabrechnungen bislang von einem Steuerberater mit LODAS erstellen. Dieser Steuerberater ist nun verstorben. Aus diesem Grund wechselt der Mandant zu einem anderen Steuerberater, um dort weiterhin die Lohnabrechnungen erstellen zu lassen. Zu diesem Zweck wird der Lohnbuchführungsdatenbestand auf den neuen Steuerberater übertragen. Dieser neue Steuerberater setzt nun allerdings zum ersten Mal LODAS ein, um die Lohnabrechnungen zu erstellen.
Muss der neue Steuerberater in LODAS Lohnarten für diesen Mandanten anlegen (also einen Lohnartenbestand für den Mandanten), um die Lohnabrechnung durchführen zu können? Ich kenne bisher nur DATEV Lohn und Gehalt. In DATEV Lohn und Gehalt sind die Lohnarten programmseitig ja bereits vorhanden.
Ich freue mich über Antworten.
Hallo Herr Kuhlmey,
wenn der LODAS Bestand mit einem Mandantenübertrag auf den neuen Berater übergeben wird, dann werden alle Daten übertragen und sind 1 zu 1 wie beim Vorberater.
Hallo Herr Kuhlmey,
LODAS kennt Kanzlei-Lohnarten-Logik (wie in L+G) nicht - die Lohnarten sind also alle zum Mandanten gespeichert, bleiben dort auch beim Übertrag bestehen und sind verwendbar.
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Halo Herr Kuhlmey,
der neue Berater muss den Mandantenbestand mit sämtliche Mandanten- und Programmdaten nur einmalig aus dem Rechenzentrum abrufen, damit dieser vor Ort vorhanden ist und die weiteren Eingaben erfolgen können.
Beschrieben ist dies im Dokument 1070777 unter Punkt 4.
Viele Grüße
Uwe Lutz