abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsteuerbescheinigung Saisonkräfte

6
letzte Antwort am 03.12.2024 15:55:29 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Muelilve
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
221 Mal angesehen

Hallo,

bei der Abrechnung im Dezember 2023 wurde nur für einen Teil der Saisonkräfte, die alle im Dezember ausgeschieden sind, eine Lohnsteuerbescheinigung erstellt (als Datei). Auch eine Wiederabrechnung der Saisonkräfte, bei denen in den Auswertungen keine Lohnsteuerbescheinigung erstellt wurde, gab keine neuen Bescheinigungen. Im Fehlerprotokoll steht, dass die Bescheinigungen im Dezember erstellt wurden. Was kann ich noch tun, um die fehlenden Steuerbescheinigungen zu bekommen? Mache ich einen Abfragefehler? Hilfe wäre toll. Viele Grüße und Danke Daniela Mülhaupt

Muelilve
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
220 Mal angesehen

NAchtrag: die Austrittsdaten sind erfasst

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
193 Mal angesehen

Hallo Daniela Mülhaupt,


wenn Sie die Lohnsteuerbescheinigung erneut benötigen, rufen Sie die Auswertung wie folgt ab:

  • Für alle Arbeitnehmer über Mandantendaten | Temp. Auswertungssteuerung | Auswertungsabruf Mandant
    oder
  • Für einzelne Arbeitnehmer über Mandantendaten | Temp. Auswertungssteuerung | Auswertungsabruf Mitarbeiter

Wenn die Datenübermittlung der Lohnsteuerbescheinigung durchgeführt wurde, fordern Sie die Auswertung 19 - DÜ-Protokoll Lohnsteuerbescheinigungen an. War die Datenübermittlung der Lohnsteuerbescheinigung fehlerhaft und die Übermittlung hat nicht stattgefunden, fordern Sie die Auswertung 20 - Lohnsteuerbescheinigung an.


In den Dokumenten 1034370 - Auswertungen per Auswertungsabruf Mandant anfordern und 1007440 - Auswertungen per Auswertungsabruf Mitarbeiter anfordern finden Sie Informationen zum Auswertungsabruf.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Muelilve
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
128 Mal angesehen

Hallo,

leider hat das erneute senden nicht geklappt. Jetzt wollte ich es noch einmal versuchen: muss beim Daten senden der aktuelle Monat oder, in diesem Fall 12/2023 erfasst werden? Vielen Dank für die Hilfe.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
111 Mal angesehen

Schau mal in den Auswertungen online, ob die Bescheinigungen dort aufgeführt werden.

 

Auswertungen Personalwirtschaft • DATEV Unternehmen online

 

Unternehmen online oder Personal Add-on sind nicht notwendig.

Eventuell brauchst du Rechte, um die Auswertungen sehen zu können.

0 Kudos
Muelilve
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
98 Mal angesehen

Danke, damit komme ich leider auch nicht weiter, da der Mandant / das Unternehmen, unter dem die Saisonkräfte abgerechnet werden, nicht erscheint und nicht auswählbar ist. Auf der Bescheinigung selbst ist bei einigen das Wort "elektronisch" überschrieben mit xxx. Ich finde nichts im Fehlerprotokoll oder wo kann ich noch suchen? Einige Bescheinigungen sind anscheinend weitergeleitet und einige nicht. Gibt es dazu einen Fehlerhinweis? Alle Daten sind soweit erkennbar vorhanden. Und in anderen Jahren bzw Beschäftigungen hat es ja geklappt. Noch eine Idee?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
66 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn "elektronisch" durchgestrichen ist, wurde die Lohnsteuerbescheinigung nicht übermittelt. Gibt es im Fehler- und Hinweisprotokoll Dezember 2023 einen Hinweis dazu?

Eine erneute Übermittlung für Dezember 2023 ist nicht mehr möglich. Hierfür müsste das Entstehungsprinzip angewendet werden. Die Anwendung des Entstehungsprinzips ist jedoch nur in den Abrechnungsmonaten Januar und Februar möglich.

Eine Übermittlung kann über ELSTER erfolgen.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 03.12.2024 15:55:29 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage