abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnart 0014

8
letzte Antwort am 08.08.2022 12:54:06 von M_H
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1038 Mal angesehen

Hallo alle zusammen,

 

wir beziehen nach § 8 Abs. 2 Satz 9 EstG Tankgutscheine. Nach dem ich die Löhne abgerechnet habe, wurden die Buchungssätze nicht entsprechend zugeordnet. Da ich erst seit kurzem mit Lodas arbeite, bezieht sich meine Frage auf was ist LA 0014. Ich vermute das hat was mit den Tankgutscheinen zutun. Die Lohnart habe ich noch nie abgerechnet. Was genau buche ich da ? mir fehlen zwei Buchungssätze in der Buchhaltung

4120 an 1755? Da es steuerfrei ist, was ist die gegen Buchung ?


Danke für eure Antworten

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
999 Mal angesehen

Dann bezieht sich Ihre Frage also nicht auf LuG sondern auf Lodas?

0 Kudos
M_H
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
986 Mal angesehen

Hallo Irene1974,

 

in Lodas gibt es keine Stammlohnart 0014 und soweit ich weiß in L+G auch nicht. Schauen Sie bitte einmal welche Stammlohnart sich dahinter verbirgt, vielleicht können wir dann weiterhelfen.

 

M_H

0 Kudos
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
959 Mal angesehen

Hallo,

 

das müsste der Sachbezug ST+SV frei sein für die Tankbelege. Zumindest sehe ich da laut meiner Lohnabrechnung LA0014, der Betrag passt dazu.

Welche Stammlohnart dahinter verbirgt kann ich nicht zuordnen, daher meine Frage dazu.

Laut übermittelte Buchungssätze in die Buchhaltung, werden die zwei Sätze nicht zugeordnet und ich müsste dies manuell verbuchen. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Buchungssätze richtig verbuche, deswegen frage ich danach.

Einmal sind es die Beträge im soll an 1755 und der zweite mit haben an 1755

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
947 Mal angesehen

Die Stammlohnart können Sie sich in Lodas unter

 

-> Mandantendaten -> Lohnarten -> Übersicht anzeigen

 

anzeigen lassen.

 

Unbenannt.PNG

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
M_H
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
943 Mal angesehen

ok - also wenn ich das richtig verstehe, geht es Ihnen nicht um die Lohnabrechnung sondern um die Buchhaltung, also auf welches Konto Sie buchen sollen. Das müssen Sie bitte in der Buchhaltung schauen, weil jeder etwas andere Konten anbucht. Das kann nicht so pauschal beantwortet werden. Wir buchen z.B. den Aufwand in 4140, aber 4100 4120 oder 4110 denke ich geht auch ... aber ich bin nur eine Lohntante und kläre alle Buchungen mit der Fibu-Abteilung ab.

 

Grüße

M_H

0 Kudos
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
931 Mal angesehen

Ich habe herausgefunden, dass die Stammlohnart 869  dafür ist. Nur die Buchungssätze stimmen bei mir nicht. So entsteht die Differenz.

0 Kudos
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
928 Mal angesehen

genau bei uns wird es auf 4120 verbucht. Was ist dann die Gegenbuchung dafür ?

Wie gesagt es werden zwei Buchungssätze aus der Lohnabrechnung übermittelt.

eine sollte es heißen 4120 an 1755

die andere ? steht bei mir 1755S und haben kann ich nicht zuordnen

0 Kudos
M_H
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
919 Mal angesehen

zunächst müssen Sie eine Nettolohnart anlegen (im Beispiel 9700) darin das Fibu-Konto hinterlegen (wir buchen hier auf 8590) im nächsten Schritt in Ihre Lohnart 0014 als Folge-Netto Abzug/Bezug die Nettolohnart speichern.

 

Aber wie gesagt - jeder bucht etwas anders. Das Fibu-Konto bitte erfragen.

 

M_H

8
letzte Antwort am 08.08.2022 12:54:06 von M_H
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage