abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und Gehalt - Jobticket & Sachbezug

2
letzte Antwort am 17.02.2025 09:39:49 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Vonne
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
146 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

eine Arbeitnehmerin eines Mandanten soll ein Jobticket für ÖPNV monatlich erstattet bekommen und zusätzlich einen Sachbezug in Höhe von 35,00 € monatlich.

 

Wie rechne ich beides ab? Ist beides steuerfrei? 

 

 

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
114 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe mir für diesen Fall Lohnarten zur Stammlohnart 866 (Jobticket) und 869 (Sachbezug) angelegt. Bei den Lohnarten mußt Du halt darauf achten, die entsprechende Folgelohnart anzulegen. 

Die Lohnart für den Sachbezug habe ich 2 mal angelegt. Einmal als normaler Sachbezug (bis max. 50 €) und einmal "Sachbezug persönl. Anlass". Dann sehe ich auf einen Blick, warum ich womöglich die 50 €-Grenze bis 60 € überschritten habe.

0 Kudos
mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 3
80 Mal angesehen

Ja, geht beides steuerfrei für den AN, da es für beide Sachverhalte unterschiedliche Steuerbefreiungsvorschriften gibt.

Wenn das ÖPNV-Ticket nicht direkt durch den AG bezahlt wird, bitte darauf achten, dass entsprechende Belege zu den Unterlagen genommen werden.

Lang may yer lum reek
0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.02.2025 09:39:49 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage