abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und Gehalt: Auswertung

8
letzte Antwort am 08.02.2024 10:04:03 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
n3train0r
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
526 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

durch einen Jobwechsel rechne ich nun mit Datev Lohn und Gehalt ab vorher war es PAISY.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden eine der für mich wichtigsten Auswertungen in Lohn und Gehalt zu erstellen.

 

Ich konnte mir in Paisy folgende Auswertung nach der Probeabrechnung anzeigen lassen:

Eine excel Datei mit allen Mitarbeitern und deren Auszahlungsbetrag vom Vormonat + in der Spalte daneben den Auszahlungsbetrag vom aktuellen Monat (der Probeabrechnung) + Abweichung in % und ggf Austrittsdatum falls bei dem MA vorhanden (wenn gewollt konnte man auch Arbeitszeitänderungen in der Liste anzeigen lassen wäre aber jetzt nicht sooo wichtig).

 

Durch diese Liste konnten wirklich viele Fehler noch vor der Echtabrechnung behoben worden. Gibt es irgendwie die Möglichkeit eine Solche Liste zu erstellen? Das Daten Analyse System verwendet ja nur komplett Abgerechnete Daten soweit ich das verstanden habe? Ich brauche aber Daten aus der Probeabrechnung dafür

 

Schonmal danke für die Hilfe 😄 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
518 Mal angesehen

Richtig, mit der Probeabrechnung geht über den einzelnen AN hinaus, keine Auswertung auf Mandantenebene.

 

Wenn Sie aber mit der Lohnabrechnung arbeiten, hinterlässt die auch keine "Spuren" bis zum Daten senden. Halt einfach beim AN oder übergreifend beim MA löschen u. wieder auf Probeabr.-Niveau fortfahren.

 

Die Auswertung -Abr.-Werte-Prüfung (Mandant > Auswertg. > 4. Position) hat dann aber eigentlich alles, was Sie suchen: 

 

Ein Ergebnis (kein exceln möglich):

cro_0-1707318714051.png

 

 

 

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
508 Mal angesehen

Wenn Sie die Lohnabrechnungen erstellen, aber nichts senden, können Sie sich die Auswertungen anschauen. Danach alle Abrechnungen löschen zum korrigieren und gut.

 

Oder Sie wählen bei der Probeabrechnung aus, dass Sie die Vormonatsabrechnungen mit angezeigt bekommen wollen, dann haben Sie den direkten Vergleich beim Durchblättern.

LG
VM
0 Kudos
n3train0r
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
498 Mal angesehen

genau die Auswertung hab ich gesucht 😄 erstmal danke! Excel wäre natürlich gut aber immerhin 🙂 

Wenn ich es richtig verstanden hab kann ich die normale Abrechnung laufen lassen und dann klappt auch die Auswertung, sollte ich dann noch bei einem was ändern müssen, die Abrechnung bei dem Mitarbeiter einfach löschen und nach der Änderung bei demjenigen neu starten?

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
469 Mal angesehen

Sie können schon bei den Probeabrechnungen auswählen welche Abrechnungen Sie erhelten möchten (drop down unter Auswertungsumfang) Lohnkonto, Lohnjournal, Personalkosten, Lohnartenwerte könnte dann alles mit ausgegeben werden, dann sparen Sie sich die Löscherei.

Bei den Brutto Netto gibt es wie schon gesagt die Möglichkeit den Vormonat mit Anzuzeigen oder abweichende Schwellenwerte bzw. % zu nutzen.

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
466 Mal angesehen

@cro  schrieb:

Richtig, mit der Probeabrechnung geht über den einzelnen AN hinaus, keine Auswertung auf Mandantenebene.

 

Das hat sich vor ein paar Jahren geändert 🙂

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
460 Mal angesehen

@Ncl-bhn_  schrieb:

.........die Möglichkeit den Vormonat mit Anzuzeigen oder abweichende Schwellenwerte bzw. % zu nutzen.


Das ist nicht das Thema in diesem Thread. Die bis zu 20 Seiten für ein AN auf Mandantenebene? Richtig, ist seit Jahren bekannt, aber hier eher nein Danke.

0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
457 Mal angesehen

Wenn der TE explizit nach Abweichenden% fragt finde ich es sehr wohl passend in diesem Thread. Und selbst wenn nicht kann man doch noch 1-2 Hinweise geben was vielleicht hilfreich sein kann ?!

Eventuell arbeiten andere sehr gern damit. Verstehe die Maßregelung nicht und werde sie daher gekonnt ignorieren wenns recht ist...

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
451 Mal angesehen

@Ncl-bhn_  schrieb:

Wenn der TE explizit nach Abweichenden% fragt finde ich es sehr wohl passend in diesem Thread. Und selbst wenn nicht kann man doch noch 1-2 Hinweise geben was vielleicht hilfreich sein kann ?!

Eventuell arbeiten andere sehr gern damit. Verstehe die Maßregelung nicht und werde sie daher gekonnt ignorieren wenns recht ist...


Sorry, das muss ein Missverständnis sein. Hilfreiche Beiträge sind an jeder Stelle sinnvoll. Insofern also vielen Dank an Sie. Und alles Gute.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 08.02.2024 10:04:03 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage