abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: sozialversicherungsfreier GGF rückwirkend ab 09/2018

7
letzte Antwort am 14.09.2022 08:29:10 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
395 Mal angesehen

Hallo Mitstreiter,

aufgrund einer sozialversicherungsrechtlichen Bewertung durch die Krankenkasse muss ich einen geschäftsführenden Gesellschafter nun ab 06.09.2018 sozialversicherungsfrei abrechnen.

Da sich hier bestimmt mehrere Tücken verbergen (Steuer...) bitte ich um Hilfestellung, was es bei dem rückwirkenden Wechsel im Vorjahr zu beachten bzw. eventuell vorzutragen gibt.

Ist es einfacher, aufgrund des Wechseldatums "mitten im Monat", eine neue Personalnummer nur für den Zeitraum 06.-30.09.2018 anzulegen und ab 10/2018 die GGF-Daten in der alten Personalnummer zu ändern?

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!

Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße

Anne Koch

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
253 Mal angesehen

Hallo Frau Koch,

in dem Fall müssen Sie eine 2. Personalnummer für die Versicherungspflicht anlegen. Den Fall hatten wir leider auch schon gehabt.

Bei der 1. Personalnummer muss dann das Austrittsdatum 05.09.2018 hinterlegt werden, dadurch werden alle Abrechnung korrigiert bzw. storniert.

Bei der 2. Personalnummer können Sie einfach die Daten von der 1. kopieren und dann entsprechend ändern. Außerdem müssen hier die Überweisungsbeträge von der 1. Personalnummer manuell hinterlegt werden damit die Überzahlung korrekt ausgegeben wird.

Ich glaube, dass das alles war. Ist schon etwas länger her bei mir.

Gruß

Björn

0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
253 Mal angesehen

Hallo Björn,

die Idee mit der 2. Personalnummer hatte ich bereits. Das verursacht aber viel Papier, wirkt unübersichtlich und macht mich in Bezug auf die Steuer auch zu wuschig.

Meine aktuelle Lösung wäre

Beendigung des soz.pfl. Arbeitsverhältnisses zum 05.09.2018

Nacherfassung des gekürzten Arbeitsentgeltes als nur-steuerpfl. Entgelt

Reaktivierung Zeitraum ab 01.10.2018 als soz.fr. GGF

Die notwendigen Korrekturen in der SV werden so sauber abgesetzt, die Steuerdaten werden nicht angefasst.

Spricht gegen diese Vorgehensweise aus Ihrer Sicht etwas?

Oder hat sonst jemand Einwände, warum meine Lösung eventuell nicht richtig/logisch ist?

LG

Anne Koch

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
253 Mal angesehen

Das wäre eventuell auch möglich. Habe ich aber noch nicht getestet.

Es müsste sich aber von der Steuer her auch etwas ändern, da dann ab Oktober die Besondere Lohnsteuertabelle ohne die Vorsorgepauschale angewendet wird, wodurch dann mehr Lohnsteuer zu zahlen ist als vorher.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
253 Mal angesehen

Hallo Frau Koch,

wenn Sie den Beschäftigungszeitraum zum 05.09.2018 beenden, können Sie unter der gleichen PNr. nicht gleichzeitig einen neuen Beschäftigungszeitraum ab dem 01.10.2018 erfassen - das macht LODAS nicht mit, da Nachberechnungen immer nur für den neuesten Beschäftigungszeitraum möglich sind.

Eine andere Möglichkeit als Abrechnung über 2 PNr sehe ich nicht.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
253 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Lutz,

davon bin ich eigentlich auch ausgegangen, aber die Probeabrechnung schmeißt mir dazu keinen Hinweis aus.

Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Nachberechnung auf einen "alten Beschäftigungszeitraum" anstoße, da dieser bis jetzt noch nicht als beendet galt.

Grundsätzlich sieht die Probeabrechnung gut aus und korrigiert alles so, wie es sein soll (meiner Meinung nach).

Ich möchte tatsächlich die 2. Personalnummer vermeiden und mir ist klar, dass ich hier vorrangig nach Absolution suche (da ich keine Lohnkollegen im Haus habe, mit denen ich brainstormen kann, brauche ich aktuell also mal alle Ideen aus der Community).

Herzliche Grüße

Anne Koch

0 Kudos
Kat_1973
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
176 Mal angesehen

Hallo an alle!

 

Auch ich kämpfe aktuell mit demselben Problem.

Bei der Bearbeitung mit der zweiten Personalnr. hänge ich jetzt am Thema Lohnsteuerabzug aus dem Vorjahr ...

Wer könnte mir helfen?

 

Besten Dank & liebe Grüße!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
124 Mal angesehen

Hallo,

 

entschuldigen Sie bitte die verspätete Rückmeldung. 

 

Gerne sehen wir uns den Sachverhalt einmal an. Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Service-Kanal an uns

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 14.09.2022 08:29:10 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage