abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: Storno Sofortmeldung wg Nichtaufnahme Beschäftigung - Auswertung

3
letzte Antwort am 19.04.2023 08:43:42 von Lohnabrechnung
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lohnabrechnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
600 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wegen Nichtaufnahme der Beschäftigung ab 03.04.23 habe ich am 04.04.23 eine Stornierung der Sofortmeldung über Lodas wie im Dok 1035450 beschrieben vorgenommen. 

 

Ich wundere mich jedoch, dass ich in den Lodas-Auswertungen hierzu keine Rückmeldung bekommen habe, dass die Stornierung erfolgt ist bzw. ich bisher keinen SV-Nachweis bzgl Sofortmeldung mit Kennzeichen "Stornierung" bekommen habe? Kann ich sicher sein, dass die Stornierung am 04.04.23 erfolgreich war?

 

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

 

Vielen Dank an Alle und beste Grüße.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
581 Mal angesehen

In LuG wird ebenfalls nicht zurückgemeldet. Wenn man nur die Minimaleingaben gemacht hat, kann die Personalnummer dann gelöscht werden. Eine Storno-Rückmeldung würde dann vermutlich nicht mehr sinnvoll verarbeitet werden.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
533 Mal angesehen

Hallo @Lohnabrechnung

 

die Stornierung der Sofortmeldung wird auf den Auswertungen 59 und 65 dokumentiert.
Prüfen Sie bitte, ob in LODAS Auswertungen im Monat 04/2023 diese Auswertungen vorhanden sind.


Falls nicht, wenden Sie sich bitte über einen anderen Servicekanal an uns, damit wir uns den Sachverhalt genauer ansehen können.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Lohnabrechnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
493 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

 

Finales Ergebnis/Lösung meinerseits:

Die Stornierung am 4.4.23 hat anscheinend wirklich nicht funktioniert. Es gab keine Auswertung 59 und 65 dazu.

Ich vermute ich hatte die Storno der Sofortmeldung und das Storno der Personalnummer in den gleichen Verarbeitungslauf gesendet. 

 

Aber ich habe es gemäß DokNr 1035450 ein paar Tage später nochmal durchgeführt:

Zunächst habe ich den Beschäftigungszeitraum, den ich bereits in die Vergangenheit gesetzt hatte, wieder auf den 3.4.23 (ursprünglich gedachter Eintritt) gesetzt. Danach habe ich die Sofortmeldung (nochmal) storniert.  Am nächsten Tag hatte ich dann in den Lodas-Auswertungen die Storno-Meldungen in den Auswertungen 59 und 65 dokumentiert. 

Abschließend habe ich gemäß Dok 1035450 die Personalnummer storniert, in dem ich den Beschäftigungszeitraum wieder in die Vergangenheit (der nicht mehr abgerechnet werden kann) gesetzt habe. Konkret habe ich hier vom 01.01.1980 bis 01.01.1980 für den Beschäftigungszeitraum erfasst. Dieses Datum sticht gleich ins Auge, wenn man die Mitarbeiterliste durchgeht und das Storno dieser Personalnummer ist offensichtlich.

 

Die heute bereits durchgeführte Probeabrechnung für den Monat April gab keinerlei Fehlermeldungen zu diesem Thema. Es dürfte somit alles passen.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.04.2023 08:43:42 von Lohnabrechnung
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage